Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Radio-Stummschaltung; Muting-Funktion (C5-Auflage O/Ed2) - FunkTronic Commander 5 FMS Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Commander 5 FMS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Radio-Stummschaltung

Falls erforderlich, kann der Commander 5 während des Empfangs und/oder
beim Senden z.B. ein externes Autoradio stummschalten, um den Funkverkehr
ungestört verfolgen zu können.
Diese Schaltfunktion kann entweder
- mit dem Universal I/O-Pin (siehe Abschnitt Universal-I/O-Pin),
der "aktiv" nach +6V / +12V schaltet (hochohmig / 100 Ohm) oder
- mit dem Schaltausgang (siehe Abschnitt Schaltausgang),
der "aktiv" nach GND schaltet
realisiert werden. In der Konfiguration der Radio-Stummschaltung im EEPROM-
Register 083 an 3. Stelle kann außerdem die Schaltlogik invertiert werden.
Register 083

Muting-Funktion (C5-Auflage O/ED2)

Falls erforderlich, kann die Lautsprecher-NF des Commander 5 durch einen extern
anschließbaren Schaltkontakt ausgeschaltet werden (externes Muting).
Um bei Verwendung der C5-Auflage O diese Funktion zu ermöglichen, muß die
Verschaltung des FuG entsprechend vorbereitet sein und der Universal I/O-Pin
des Commander 5 muß entsprechend konfiguriert und beschaltet werden. Siehe
Abschnitt Universal-I/O-Pin
Bei Verwendung der C5-Auflage ED2 kann diese Funktion entweder durch
Beschaltung und Konfiguration des Universal I/O-Pins erreicht werden (s.o.)
oder automatisch durch Einlesen des Sendertastausgangs. Siehe Abschnitt
Sonderfunktionen bei ext. Sendertastung.
Kompetent für Elektroniksysteme
3. Stelle
Radio-Muting schaltet bei :
1 = RX (normale Logik)
2 = TX (normale Logik)
3 = RX oder TX (normale Logik)
5 = RX (invertierte Logik)
6 = TX (invertierte Logik)
7 = RX oder TX (invertierte Logik)
.
- 35 -
C5FMS_5 (08.01.02)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis