Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Servicemode Potentiometer; Konfiguration Des Auflagentyps / Sendertastausgang - FunkTronic Commander 5 FMS Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Commander 5 FMS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Servicemode Potentiometer

Nachdem Sie im Setupmenü den "Servicemode Potentiometer" (02) angewählt
haben, wird oben im Display <Passwort> angezeigt und Sie müssen nun Ihr
5-stelliges Passwort(1/9) eingeben, welches im EEPROM-Register 099 codiert ist.
Fabrikneue Geräte sind noch ohne Passwort, so daß die Eingabe des Passworts
entfällt. In diesem Fall oder nachdem Sie ihr Passwort eingegeben haben, wird
in der oberen Displayzeile <Poti : > angezeigt und der Cursor blinkt an der
Eingabestelle für die Poti-Nummer.
Nr.
Display-Anzeige
1
<Ausgangs Pegel:xx>
2
<Eingangs Pegel:xx>
3
<Hoerer
4
<MicPegel norm.:xx>
5
<MicPegel Notrufxx>
6
<Ausg.Peg Sirenexx>
Haben Sie die Poti-Nummer eingegeben (siehe obige Tabelle) sehen Sie den
aktuell eingestellten Wert <xx>, den Sie nun mit den UP/DOWN-Tasten (
verändern können. Der mögliche Einstellbereich ist jeweils '00' - '63'.
Anmerkung: Zur einfacheren Justierung der Pegel werden jeweils sinnvolle
Einstellbedingungen hergestellt, z.B. beim Einstellen des
- Ausgangspegels: 1000Hz-Pegelton und Sender EIN
- Eingangspegels und Hörerpegels: Hörer EIN
- Mikrofonpegels: Mikrofon EIN und Sender EIN
- Sirenensteuertonpegels: Sirenensteuerton EIN und Sender EIN.
Sie können jetzt entweder Ihre Einstellung mit der
*
oder mit der
Danach können Sie das nächste Poti anwählen oder durch Drücken der
das Serviceprogramm verlassen.

Konfiguration des Auflagentyps / Sendertastausgang

Im EEPROM-Register 066 an 3. Stelle kann konfiguriert werden, welche C5-Auflage
angeschlossen ist, bzw. ob die Sendertastung (bei C5-Auflage O oder E ) nach
+12V oder GND schaltet.
Register 066
Kompetent für Elektroniksysteme
Bedeutung
Ausgangspegel (gesamt)
Eingangspegel (gesamt)
Ausgangspegel (Hörkapsel)
Pegel:xx>
Eingangsempfindlichkeit (Mikrofon), Normal
Eingangsempfindlichkeit (Mikrofon), bei Notruf
Ausgangspegel (Sirenensteuertöne)
-Taste abbrechen (alten Wert beibehalten).
C5-Auflage / PTT-Logik
3. Stelle
0 = autom. Auflagenerkennung
(bei C5-Auflage O/E mit PTT nach +12V)
1 = PTT nach GND (bei C5-Auflage O/E)
2 = PTT nach +12V (bei C5-Auflage O/E)
{3 = C5-Auflage K (alte 0-Serie, ohne Quittung)}
{4 = C5-Auflage K}
{5 = C5-Auflage K2}
6 = C5-Auflage ED/ED2
- 51 -
#
-Taste bestätigen (speichern)
C5FMS_5 (08.01.02)
/
)
#
-Taste

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis