Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingabe Des Fms-Status - FunkTronic Commander 5 FMS Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Commander 5 FMS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eingabe des FMS-Status

Durch Drücken einer der Status-Tasten
programmierte Kennung inklusive dem Status und der eingestellten taktischen
Kurzinformation zur Leitstelle gesendet, wenn diese Status-Taste nicht gesperrt ist.
Siehe auch Abschnitt Tastaturverriegelung.
Dem FMS-Telegramm kann automatisch der Ruf I/II vorangestellt werden, um
z.B. eine Relaisstation aufzutasten.
Die Tondauer kann dabei für Ruf I im EEPROM-Register 087 an 1.+2.Stelle
und für Ruf II im gleichen Register an 3.+4.Stelle jeweils in 100ms-Schritten
programmiert werden. Wird an beiden Stellen eine '00' codiert, so ist diese
Funktion ausgeschaltet. Sind beide Tonrufe programmiert, so wird zuerst der Ruf I
und danach der Ruf II dem FMS-Telegramm vorangestellt.
Im EEPROM-Register 087 an 5. Stelle kann konfiguriert werden, ob bei anstehendem
Träger kein Tonruf vorangestellt werden darf und ob während der Tonrufaussen-
dung der Lautsprecher stummgeschaltet wird oder nicht (LS AUS/AN).
Register 087
Nach korrekter Übertragung quittiert die Leitstelle das FMS-Telegramm und je
nach konfiguriertem Anzeigemodus wird entweder die gesendete FMS-Status-Nr.
(1..9) oder der entsprechende Klartext im Display angezeigt. Siehe hierzu auch
Abschnitt Einstellen des Anzeigemodus.
Bei abgehobenem Handapparat können die Status-Tasten gesperrt sein, um
unbeabsichtigte Fehlbedienungen während des Sprechverkehrs zu vermeiden.
Siehe hierzu auch Abschnitt Tastaturverriegelung.
Für die beiden Sonderfälle Status 5 (Sprechwunsch) und Status 9 (Handquittung)
kann die Display-Anzeige nach einer programmierbaren Zeit wieder auf den
vorherigen Zustand zurückgeschaltet werden.
Register 092
Kompetent für Elektroniksysteme
Tonrufaussendung (Ruf I/II) vor Statusaussendung:
1. Stelle Tondauer Ruf I [N * 100ms] 10er
2. Stelle Tondauer Ruf I [N * 100ms] 1er
3. Stelle Tondauer Ruf II [N * 100ms] 10er
4. Stelle Tondauer Ruf II [N * 100ms] 1er
5. Stelle Voranstellen :
0 = auch bei Träger bei LS=AUS
1 = nur ohne Träger bei LS=AUS
2 = auch bei Träger bei LS=AN
3 = nur ohne Träger bei LS=AN
1. Stelle Anzeigedauer für Status 5 :
0
= permanent
1 - F
2. Stelle Anzeigedauer für Status 9 :
0
= permanent
1 - F
- 17 -
1
9
..
wird gemäß Richtlinie die
= Dauer ist [N * 1s = 1 - 15 s]
= Dauer ist [N * 1s = 1 - 15 s]
C5FMS_5 (08.01.02)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis