Programmierung der Schnellwechsel-Kennungen
Um z.B. bei häufigem Standort- oder Fahrzeugwechsel nicht immer die komplette
FMS-Kennung programmieren zu müssen, können bis zu 10 Schnellwechsel-
Kennungen in den EEPROM-Registern 130...149 programmiert werden. Dabei
kann an der entsprechenden Registerstelle jede Schnellwechsel-Kennung
(SW-Kennung) einzeln freigeschaltet (wählbar) oder gesperrt werden.
Register 130
Register 131
Die Wahlsperre und die Kennung für die restlichen Schnellwechsel-Kennungen
1...9 sind in entsprechender Weise codiert:
Register 132 + 133
Register 134 + 135
Register 136 + 137
Register 138 + 139
Register 140 + 141
Register 142 + 143
Register 144 + 145
Register 146 + 147
Register 148 + 149
Anwählen der Schnellwechsel-Kennungen (SF 5)
Um eine der 10 Schnellwechsel-Kennungen (SW-Kennungen) auszuwählen,
aktivieren Sie zunächst die Sonderfunktion 5 durch Eingabe von
Abschnitt Konfiguration und Aufruf von Sonderfunktionen).
Dann wird mit den Zifferntasten
SW-Kennung ausgewählt.
Anschließend kann die Sonderfunktion durch mittellanges Drücken der
beendet werden (siehe Abschnitt Betätigungsdauern für Tasten mit Sonder-
und Zweitfunktionen).
Die so gewählte SW-Kennung wird in die Kennungsregister in den EEPROM-Registern
080 und 081 kopiert, so daß die dort vorher gespeicherte Kennung überschrieben
wird. Siehe auch Abschnitt Programmierung der variablen Kennung.
1. Stelle
SW-Kennung 0: WÄHLBAR/GESPERRT (1/0)
2. Stelle
SW-Kennung 0: BOS-Kennung
3. Stelle
SW-Kennung 0: Landeskennung
4. Stelle
SW-Kennung 0: Ortskennung 10er
5. Stelle
SW-Kennung 0: Ortskennung 1er
1. Stelle
SW-Kennung 0: Fahrzeugkennung 1000er
2. Stelle
SW-Kennung 0: Fahrzeugkennung 100er
3. Stelle
SW-Kennung 0: Fahrzeugkennung 10er
4. Stelle
SW-Kennung 0: Fahrzeugkennung 1er
SW-Kennung 1
SW-Kennung 2
SW-Kennung 3
SW-Kennung 4
SW-Kennung 5
SW-Kennung 6
SW-Kennung 7
SW-Kennung 8
SW-Kennung 9
0
...
- 24 -
9
eine freigeschaltete (nicht gesperrte)
*
5
,
(siehe
*
-Taste
Kompetent für Elektroniksysteme