Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sprechen Mit Dem Funkteilnehmer; Lautstärkeeinstellung - FunkTronic Commander 5 FMS Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Commander 5 FMS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sprechen mit dem Funkteilnehmer

Sie können auf zwei verschiedene Arten mit dem Funkteilnehmer sprechen:
a) Durch Drücken der seitlich am Handapparat befindlichen Sendetaste wird der
Sender eingeschaltet, ein FMS-Telegramm gesendet (falls konfiguriert) und nun
können Sie über das eingebaute Mikrofon mit dem Funkteilnehmer sprechen.
Sie hören den Funkteilnehmer im Hörer und nach dem Loslassen der Sendetaste
auch im Lautsprecher. Die Lautstärke des Lautsprechers ist einstellbar, siehe
Abschnitt Lautstärkeeinstellung.
b) Oder Sie schließen das als Zubehör erhältliche Freisprechmikrofon FM1-PV an
(nur möglich bei C5-Auflage ED2) und betätigen die zugehörige Sendetaste (z.B.
Fußtaster). Dadurch wird ebenfalls der Sender eingeschaltet, ein FMS-Telegramm
gesendet (falls konfiguriert) und Sie können über das Freisprechmikrofon zu dem
Funkteilnehmer sprechen.
Nach dem Loslassen der Sendetaste hören Sie den Funkteilnehmer im Laut-
sprecher. Die Lautstärke des Lautsprechers ist einstellbar, siehe Abschnitt
Lautstärkeeinstellung.
Der Mikrofonpegel für das Freisprechmikrofon ist mit dem Poti R12 justierbar (siehe
Lageplan der Anschlußstecker (C5-Auflage ED2)).
ii) Ob bei der Sendetastenbetätigung ein FMS-Telegramm gesendet wird
oder nicht, kann im EEPROM-Register 080 an 1. Stelle konfiguriert werden
(0 = ohne Telegramm, 1 = mit Telegramm). Als Werksvoreinstellung wird bei
Sendetastenbetätigung ein FMS-Telegramm gesendet.
Lautstärkeeinstellung
Zum Verringern der Lautstärke drücken Sie die
Lautstärke drücken Sie die
(für internen Lautsprecher und Auflagen-Anschluß (nur bei C5-Auflage E/ED2)
gemeinsam) wählbar. Der eingestellte Wert bleibt auch nach dem Ausschalten
erhalten.
-Taste. Es sind 10 verschiedene Lautstärkestufen
- 10 -
-Taste. Zum Erhöhen der
Kompetent für Elektroniksysteme

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis