Verwendung als Eingang (nur bei C5-Auflage O oder ED2):
Die Funktion wird jeweils "aktiv", wenn der I/O-Pin als Eingang mit +12V beaufschlagt
wird.
Soll der Pin als Eingang zum Anschluß einer externen Sendetaste (siehe Abschnitt
Kennungsabgabe bei externer Sendertastung) genutzt werden, so muß er mit
dem entsprechenden Pin des Funkgeräts verbunden werden.
Soll der Pin als Eingang zum Anschluß einer externen Notruftaste (siehe Abschnitt
Notruf) genutzt werden, so muß er direkt mit der externen Notruftaste verbunden
werden.
Soll der Pin als Eingang zum Anschluß eines externen Mutingkontakts (siehe
Abschnitt Muting-Funktion) genutzt werden, so muß er direkt mit dem entspre-
chenden Mutingkontakt verbunden werden.
Schaltausgang (C5-Auflage ED2)
Die C5-Auflage ED2 verfügt über einen konfigurierbaren Open-Collector-Ausgang
(nach GND), der für verschiedene Steuerzwecke als logischer Schaltausgang
genutzt werden kann. Er wird im EEPROM-Register 083 an 2. Stelle konfiguriert.
In der C5-Auflage ED2 ist der Schaltausgang auf dem Steckverbinder ST7/Pin1
verfügbar.
Register 083
Der Open-Collector-Ausgang schaltet im "aktiven" Zustand nach GND (max.
100 mA) und ist im "inaktiven" Zustand hochohmig ("offen").
Reicht diese Schaltleistung nicht aus oder soll im aktiven Zustand nach +12V
geschaltet werden, so muß ein externer Schalttransistor nachgeschaltet werden.
Sonderfunktionen bei ext. Sendertastung (C5-Auflage ED2)
Bei Verwendung der C5-Auflage ED2 können bei ext. Sendertastung -- d.h.
wenn der PTT-Ausgang (ST8/Pin1) = "aktiv" ist, ohne daß der Commander 5
selbst sendet -- durch weitere am gleichen Sendertastkontakt angeschlossene
Geräte (z.B. Zweitbesprechungsanschluß beim FuG8/9 von ASCOM) verschiedene
Sonderfunktionen ausgeführt werden, die im EEPROM-Register 083 an 1. Stelle
konfigurierbar sind.
Register 083
2. Stelle
Funktion des Schaltausgangs :
0 = Alarmschaltkontakt
6 = Radio-Muting
1. Stelle
Sonderfunktionen (Auflage ED2 mit PTT="aktiv") :
0 = keine
2 = Kennungsabgabe bei ext. PTT
4 = Muting bei ext. PTT
5 = Kennungsabgabe und Muting bei ext. PTT
- 34 -
Kompetent für Elektroniksysteme