Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege; Lieferung, Lagerung, Transport Und Aufstellung; Lieferumfang; Lagerung - Roth ThermoAura F 9 kW Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ThermoAura F 9 kW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2 Pflege

Gerät nur äußerlich mit feuchtem Tuch oder mit Tuch mit
mildem Reiniger (Spülmittel, Neutralreiniger) abwischen.
Keine scharfen, scheuernden, säure- oder chlorhaltigen
Reinigungsmittel verwenden.
5
Lieferung, Lagerung, Transport
und Aufstellung
ACHTUNG
Beschädigung des Gehäuses und der Gerätekomponen-
ten durch schwere Gegenstände.
► Keine Gegenstände auf dem Gerät abstellen, die
schwerer sind als 30 kg.

5.1 Lieferumfang

► Lieferung sofort nach Erhalt auf äußerliche Schäden
und Vollständigkeit prüfen.
► Mängel sofort beim Lieferanten reklamieren.
Der Beipack enthält:
>
Dokumente (Betriebsanleitungen, ERP-Daten und
-Label)
>
Typenaufkleber
>
1 Kondensatstutzen
>
3 Befestigungsschrauben
>
1 Dichtplatte für Bodendurchführung
>
1 langer Torx-Bit für Fassadenschrauben
>
Stecker Last Verdichter für Anschluss an Hydrau-
likeinheit
>
Stecker Busleitung (Kommuniukation) für An-
schluss an Hydraulikeinheit
Technische Änderungen vorbehalten
>
Stecker Steuerspannung für den Anschluss an Hy-
draulikeinheit
>
Logo Aufkleber für Hydraulikeinheit
HINWEIS
Der Außenfühler ist im Lieferumfang der
Hydraulikeinheit

5.2 Lagerung

► Gerät nach Möglichkeit erst unmittelbar vor der Mon-
tage auspacken.
► Gerät geschützt lagern vor:
>
Feuchtigkeit,
>
Frost,
>
Staub und Schmutz.

5.3 Auspacken und Transport

Hinweise zum sicheren Transport
Das Gerät ist schwer ( siehe Kapitel „Technische Da-
ten/Lieferumfang"). Es besteht die Gefahr von Verlet-
zungen und Sachschäden beim Fallen oder Umstürzen des
Gerätes.
An scharfen Gerätekanten besteht Gefahr von Schnittver-
letzungen an den Händen.
► Schnittfeste Schutzhandschuhe tragen.
Die hydraulischen Anschlüsse sind nicht für mechanische
Belastungen ausgelegt.
► Gerät nicht an den hydraulischen Anschlüssen heben
oder transportieren.
Das Gerät vorzugsweise mit einem Hubwagen transportie-
ren, alternativ tragen.
► Wärmepumpe nicht um mehr als 45° kippen.
Transport mit einem Hubwagen
► Gerät verpackt und auf Holzpalette gesichert zum
Aufstellort transportieren.
Auspacken:
1.
Plastikfolien entfernen. Dabei sicherstellen, dass das
Gerät nicht beschädigt wird.
2.
Transport- und Verpackungsmaterial umweltgerecht
entsprechend den lokalen Vorschriften entsorgen.
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis