Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lieferung, Lagerung, Transport Und Aufstellung; Lieferumfang; Lagerung; Auspacken Und Transport - Roth ThermoTerra F Serie Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Lieferung, Lagerung,
Transport und Aufstellung
ACHTUNG
Beschädigung des Gehäuses und der Gerätekomponen-
ten durch schwere Gegenstände.
► Keine Gegenstände auf dem Gerät abstellen, die
schwerer sind als 30 kg.

5.1 Lieferumfang

HINWEIS
Das Zubehör liegt bei Auslieferung in zwei Pa-
keten auf dem Gehäuse.
► Lieferung sofort nach Erhalt auf äußerliche Schäden
und Vollständigkeit prüfen.
► Mängel sofort beim Lieferanten reklamieren.
Das Beipack enthält:
>
Aufkleber mit der Gerätenummer zur Anbringung auf
Seite 3 in dieser Anleitung
>
Bedieneinheit, bestehend aus Bedienteil, Wandhalte-
rung und Blende
>
6-mm-Dübel mit Schrauben (je 2x) für die Wandmon-
tage des Bedienteils
>
Sicherheitsventil, Außenfühler
>
2 x Klemmringverschraubungen
>
Austauschmaterial nach dem Ausbau der Modulbox:
– Isolierschläuche (2x)
– Kabelbinder (4x)
– bei Geräten bis 12 kW Leistung: O-Ringe (6x),
Flachdichtung (1x)
– bei Geräten ab 14 kW Leistung: O-Ringe (8x)
>
3 x Kugelhähne mit Füll- und Entleereinrichtung

5.2 Lagerung

► Gerät nach Möglichkeit erst unmittelbar vor der Mon-
tage auspacken.
► Gerät geschützt lagern vor:
– Feuchtigkeit
– Frost
– Staub und Schmutz
Technische Änderungen vorbehalten

5.3 Auspacken und Transport

Hinweise zum sicheren Transport
Die Gehäuse mit den Gerätekomponenten und die Modul-
box sind schwer ( siehe Kapitel „Technische Daten/
Lieferumfang"). Es besteht die Gefahr von Verletzungen
und Sachschäden beim Fallen oder Umstürzen des Gehäu-
ses mit den Gerätekomponenten oder beim Fallen der Mo-
dulbox.
► Gehäuse mit den Gerätekomponenten und Modulbox
mit mehreren Personen transportieren und aufstel-
len.
► Gehäuse mit den Gerätekomponenten während des
Transports sichern. Modulbox an den Traglaschen
tragen.
An scharfen Gerätekanten besteht Gefahr von Schnittver-
letzungen an den Händen.
► Schnittfeste Schutzhandschuhe tragen.
Die hydraulischen Anschlüsse sind nicht für mechanische
Belastungen ausgelegt.
► Gerät nicht an den hydraulischen Anschlüssen heben
oder transportieren.
Beim Kippen der Modulbox um mehr als 45° läuft Verdich-
teröl in den Kältekreis.
► Gerät mit eingebauter Modulbox nicht um mehr als
45° kippen.
Das Gerät vorzugsweise mit einem Hubwagen transportie-
ren, alternativ mit einer Sackkarre.
Transport mit einem Hubwagen
► Gerät verpackt und auf Holzpalette gesichert zum
Aufstellort transportieren.
Auspacken
HINWEIS
Falls das Gerät nicht mit einem Hubwagen trans-
portiert wird: Gerät erst nach dem Auspacken und
der Demontage der Gehäusewände von der Pa-
lette heben.
1.
Plastikfolien entfernen. Dabei sicherstellen, dass das
Gerät nicht beschädigt wird.
2.
Haltewinkel, Transport- und Verpackungsmaterial
umweltgerecht entsprechend den lokalen Vorschrif-
ten entsorgen.
3.
Folie am Aufstellort vom Kunststoffelement der Vor-
derwand entfernen.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis