Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Knick 71 Bedienungsanleitung Seite 99

Meß-system mit fronttür
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Im Meß-System 71(X) richten sich die verfügbaren Regelgrößen
nach der Kassettenbestückung. Alle verfügbaren Regelgrößen wer-
den Ihnen im Rollup-Menü zu Auswahl angeboten.
Eine Regelung mit der Konzentration bei Leitfähigkeitsmessungen ist
nicht möglich, da dies wegen des stark nichtlinearen, teilweise mehr-
deutigen Zusammenhangs zwischen Leitfähigkeit und Stoffkonzen-
tration nicht sinnvoll ist.
Der aktuelle Wert der Reglerstellgröße kann in den Nebenanzeigen
DRGL-Y
dargestellt werden (
[%] ).
Im Menüpunkt "CAL/MAINT aktiv" legen Sie das Reglerverhalten
während der Kalibrierung und der Wartung fest. Bei Y=const. wird
die aktuelle Stellgröße beibehalten, bei Y=0 stellt sich der Wert "0%"
ein.
Impulslängenregler
Impulslängenregler
Der Impulslängenregler dient zur Ansteuerung von Ventilen als Stell-
glieder. Der Impulslängenregler schaltet die Kontakte für eine Zeit
ein, deren Dauer von der Stellgröße abhängt.
Die Periodendauer ist dabei konstant. Sie kann getrennt für beide
Regelbereiche parametriert werden, um z.B. die Anpassung an zwei
verschiedene Ventiltypen zu ermöglichen.
Die minimale Einschaltdauer wird nicht unterschritten, auch wenn die
Stellgröße entsprechende Werte annimmt. Damit kann z.B. die Re-
aktionszeit eines Ventils berücksichtigt werden.
Ist die minimale Einschaltzeit auf 0000 s parametriert, so ist eine
systembedingte minimale Einschaltzeit von ca. 0,25 s wirksam.
Impulsfrequenzregler
Impulsfrequenzregler
Der Impulsfrequenzregler dient zur Ansteuerung von (frequenzge-
steuerten) Dosierpumpen als Stellglieder.
Der Impulsfrequenzregler variiert die Frequenz, mit der die Kontakte
eingeschaltet werden. Die maximale Impulsfrequenz [Imp/min] kann
parametriert werden. Sie ist abhängig von der verwendeten Dosier-
pumpe.
Die Einschaltdauer ist konstant. Sie wird automatisch aus der para-
metrierten maximalen Impulsfrequenz abgeleitet:
Einschaltdauer [s] = 30 / max. Impulsfrequenz [Imp/min]
Zu Testzwecken können Sie die Reglerstellgröße Y im Wartungs-
menü (maint) manuell eingeben (siehe Seite 77).
Parametrierung
99

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

71x71-471x-4

Inhaltsverzeichnis