Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Knick 71 Bedienungsanleitung Seite 123

Meß-system mit fronttür
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RP LA A
WP LA A 0
WP LA A 1
WP LA A 2
RP DI MM
WP DI MM 0
WP DI MM 1
RP DI MA
WP DI MA 0
WP DI MA 1
WP DI MA 2
WP DI MA 33
WP DI MA 36
WP DI MA 4
REMOTE
Ab dem ersten Write-Befehl hat der steuernde Rechner (PC,
SPS, ...) die Kontrolle über das Meß-System 71(X). Viele Sicher-
heitsabfragen müssen dann im Rechner realisiert werden.
Nach dem Befehl "WCOMIN0" (Goto Local) gibt der Rechner seine
Kontrolle an das Meß-System 71(X) zurück. Das Meß-System setzt
im Meßmodus auf.
Readbefehle bewirken keine Statusänderung im Meß-System 71(X)
und beeinflußen keine der Systemfunktionen, die Kontrolle aller
Funktionen bleibt beim Meß-System 71(X).
Bei eingeschaltetem Schreibschutz (siehe Seiten 104, 136) werden
alle Schreibversuche ohne vorheriges Aufheben des Schreibschut-
zes oder mit ungültiger Paßzahl im Logbuch protokolliert.
Bei der Auslieferung ist der Schreibschutz abgeschaltet.
Wenn Sie über die Tastatur die Parametrierung aufrufen, wird die
NAMUR-Meldung Funktionskontrolle gesetzt, die Warnungs- und
Ausfallmeldungen werden deaktiviert bis die Parametrierung ab-
geschlossen ist.
Wenn Sie über die V24/20mA-Schnittstelle Geräteparameter ver-
ändern, sind alle Meldungen freigegeben . Somit können beim Än-
dern von Parametern zeitweise Fehlermeldungen auftreten, die bei
Tastenbedienung unterdrückt würden.
WCOM01
WCOU1
Sprache abfragen
Deutsch
English
Français
» Meßwertanzeige
Marker abfragen
ausschalten
einschalten
Parametrierte Meßgröße abfragen
pH
mV
Temperatur [°C]
mS/cm
µS/cm
Konzentration
Schnittstelle, Befehlssatz
Für diese Fälle verwenden Sie den Befehl "WCOM01"
um das Meß-System 71(X) in den Parametrier-Modus
zu versetzen. Rückkehr in den Meßmodus mit dem
Befehl "WCOM00".
Wenn Sie während der Parametrierung die Geräte-
funktionen einfrieren möchten, verwenden Sie den Be-
fehl "WCOU1". Der Ausgangsstrom ist eingefroren,
Grenzwert- und Alarmkontakte sind inaktiv, und der
Regler ist abgeschaltet.
Der Kontakt K1 "Funktionskontrolle" ist aktiv.
Ausgänge auftauen mit "WCOU0".
(U10, U13, U47)
(U10, U13, U47)
(L44, L45)
(L44, L45)
(Opt. 359 + L44, L45)
123

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

71x71-471x-4

Inhaltsverzeichnis