Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Knick 71 Bedienungsanleitung Seite 71

Meß-system mit fronttür
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Probe
Im Meßmodus weist die Anzeige
oben im System-Display
daraufhin, daß ein Probenwert für die Kalibrierung gespeichert wur-
de. Das Gerät erwartet die Eingabe des Laborwertes, mißt aber mit
der alten Zellkonstante weiter.
Entnehmen Sie dem Prozeß eine Probe und messen Sie den
Wert der Probe, z. B. im Labor.
Dazu können Sie z. B. das Knick Labor-Konduktometer 703 ver-
wenden.
Beachten Sie, daß der Wert der Probe temperaturabhängig ist. Die
Messung im Labor sollte daher möglichst bei der im Display ange-
zeigten Probentemperatur erfolgen.
Transportieren Sie die Probe möglichst in einem Isoliergefäß
(Dewar).
Der Wert der Probe kann u. a. auch durch Verdunstung verfälscht
werden.
Der Laborwert darf nicht Tk-kompensiert sein!
Wenn Sie den Wert der Probe ermittelt haben, geben Sie diesen im
Cal-Menü "Probenkalibrierung" als Laborwert ein. Die gemessene
Probentemperatur und der gespeicherte Wert werden noch einmal
angezeigt.
Nachdem Sie den Laborwert mit [enter] bestätigt haben, ist die dar-
aus errechnete, neue Zellkonstante sofort gültig!
LF-Kalibrierung
71

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

71x71-471x-4

Inhaltsverzeichnis