Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Knick 71 Bedienungsanleitung Seite 166

Meß-system mit fronttür
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Meß-System 71(X) mit Fronttür 71(X)-4
Sprachauswahl
Spülprogramm
Stellgröße
System-Display
TAN
Temperaturkoeffizient
Temperaturkompensation
Toleranzband-Recorder
®
Unical
Warnung (Wartungsbedarf)
Warteposition
Wartungsmenü
Wartungs-Paßzahl
Zellkonstante
Zellenanpassung
166
In der Parametrierung können Sie die Bediensprache des Meß-Sys-
tems 71(X) wählen. Die Sprachauswahl ist ohne Eingabe einer Paß-
zahl möglich.
Anwenderdefinierter Ablauf zum Spülen der pH-Meßkette mit der
Fernkalibriersonde Unical , es werden nur markierte Programm-
schritte ausgeführt.
Ausgangsgröße des Analog- oder Digital-Reglers, steuert die Aus-
gangsströme der Kassette U(X) 39 bzw. die Grenzwertkontakte der
Netz/Alarm-Kassette.
Grafik-Display zur Anzeige von weiteren Meßwerten und Statusinfor-
mationen oder Darstellung des Meßwertrecorders. Menüführung zur
Kalibrierung und Parametrierung des Meß-Systems.
Transaktionsnummer zur nachträglichen Ausrüstung mit Software-
optionen.
Bei eingeschalteter Temperaturkompensation wird der Meßwert mit
dem Temperaturkoeffizienten auf den Wert bei der Bezugstempera-
tur umgerechnet.
Dient zur Umrechnung des Meßwertes auf eine Bezugstemperatur.
Option 447: Der Toleranzband-Recorder zeigt die Elektrodendaten
der 45 letzten pH-Kalibrierungen grafisch oder tabellarisch auf dem
Display. Es sind Rückschlüsse auf die Standzeit der Meßkette und
die erforderlichen Kalibrierintervalle möglich.
Fernkalibiersonde zum automatischen Spülen und Kalibrieren der
pH-Meßkette. Fernsteuerung ist mit der Unical -Steuerkassette
U(X) 28 möglich.
Alarmmeldung und NAMUR-Kontakt der Netz-E/A-Kassette.
Bedeutet, daß die Meßeinrichtung noch ordnungsgemäß arbeitet,
aber gewartet werden sollte oder daß Prozeßparameter einen Wert
erreicht haben, der ein Eingreifen erfordert.
Warnung ist nicht aktiv bei "Funktionskontrolle".
Parametrierte Position im Unical-Programm, in der die Sonde ver-
harrt, wenn Sie sich im Menü "Meßstellen-Wartung" befinden, oder
solange der OK2-Eingang der Netz-E/A-Kassette aktiv ist.
Im Wartungsmenü sind alle Funktionen zur Wartung der Sensoren
und zur Einstellung angeschlossener Meßgeräte zusammengefaßt.
Schützt den Zugang zur Wartung. Kann in der Spezialistenebene
parametriert oder abgeschaltet werden.
Parameter der 2-Pol- oder 4-Pol-Leitfähigkeits-Meßzelle
c = d / A (theoretisch)
Automatische Ermittlung oder manuelle Eingabe der Zellkonstante
der Leitfähigkeits-Meßzelle in das Meß-System 71(X).
Fachbegriffe
®
®
d:
Elektrodenabstand
A:
Elektrodenfläche

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

71x71-471x-4

Inhaltsverzeichnis