Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Knick 71 Bedienungsanleitung Seite 165

Meß-system mit fronttür
Inhaltsverzeichnis

Werbung

NAMUR
NAMUR-Meldungen
Nebenanzeige
Nullpunkt
par
Parametriermenü
Parametrierschritt
Paßzahlverriegelung
pH-Meßkette
Potentialausgleichselektrode
Puffersatz
Redox-Kontrolle
Regelgröße
Rolltasten
Schreiber
Serviceposition
Spezialistenebene
Spezialisten-Paßzahl
Normenarbeitsgemeinschaft für Meß- und Regeltechnik in der che-
mischen Industrie.
"Funktionskontrolle", "Warnung" und "Ausfall". Dienen zur Status-
meldung über Meßgröße und Meßgerät. Bei bestückter Netz-E/A-
Kassette werden die Meldungen über die Kontakte K1 ... K3 ausge-
geben.
Zwei große Anzeigen, die im Meßmodus links und rechts im System-
Display erscheinen. Die angezeigten Meßgrößen können mit den
Cursor- und den Rolltasten ausgewählt werden.
pH-Wert, bei dem die pH-Meßkette die Spannung 0 mV liefert. Der
Nullpunkt ist bei jeder Meßkette verschieden und ändert sich
alterungs- und verschleißabhängig.
Menütaste für das Parametriermenü
Das Parametriermenü ist in drei Untermenüs aufgegliedert: Anzeige-
ebene (anz), Betriebsebene (bet) und Spezialistenebene (spe).
Eingabeschritt in einem Untermenü, in dem ein Parameter einge-
geben oder verändert werden kann.
Die Paßzahlverriegelung schützt den Zugang zur Kalibrierung, War-
tung, Betriebs- und Spezialistenebene. Die Paßzahlen können in der
Spezialistenebene parametriert oder abgeschaltet werden.
Eine pH-Meßkette besteht aus Glas- und Bezugselektrode. Sind
beide Elektroden in einem System vereinigt, spricht man von Ein-
stabmeßkette.
Dient bei der Leitfähigkeitsmessung zur Verbindung der Meßlösung
mit der Meßschaltung der Meßkassette.
Enthält ausgewählte Puffer, die zur automatischen pH-Kalibrierung
®
mit Knick Calimatic benutzt werden können. Der verwendete Puff-
ersatz muß parametriert sein.
Kontrolle des Einlaufverhaltens der Redox-Meßkette unter definier-
ten Bedingungen. Dafür können Sie die Prüfdifferenz und die Prüf-
zeit vorgeben.
Parametrierbare Meßgröße, die den Analog- oder Digital-Regler
steuert.
_
`
[
] und [
]: Tasten zur Auswahl von Menüzeilen oder zur Ein-
gabe von Ziffern bei numerischen Eingaben.
siehe Meßwertrecorder
Der Betriebsartschalter an der Fernkalibriersonde Unical wurde auf
"Service" gestellt (Sonde in Position "Cal", Fernsteuerung abge-
schaltet, pH-Meßkette kann gewechselt werden).
"spe", Menüebene in der Parametrierung. Alle Einstellungen des
Meß-Systems und die Paßzahlen können parametriert werden.
Schützt den Zugang zur Spezialistenebene. Kann in der Speziali-
stenebene parametriert werden.
Fachbegriffe
®
165

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

71x71-471x-4

Inhaltsverzeichnis