Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Knick 71 Bedienungsanleitung Seite 121

Meß-system mit fronttür
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RS CP T
RS CP D
RS CP A
RS CP CT
RS CP GL
RS CP 1NB
RS CP 11
RS CP 12
RS CP 1TR
RS CP 2NB
RS CP 21
RS CP 22
RS CP 2TR
RS TE TR
RS TE DR
RS TE RR
RS TE TP
RS TE DP
RS TE RP
RS TE TE
RS TE DE
RS TE RE
RS TE TDI
RS TE DDI
RS TE RDI
RS TE TKY
RS TE DKY
RS TE RKY
RS LO O
RS LO OC
RS LO N
RS LO NC
Cal-Protokoll (letzte Kalibrierung)
Kalibrier-Uhrzeit
Kalibrierdatum
Kalibriermodus
"0" - Calimatic - automatische Kalibrierung
"1" - Manuell - Vorgabe von Pufferwerten
"2" - Dateneingabe - Meßketten vorgemessen
"3" - Probenkalibrierung
Cal-Toleranzband
"0" - alte El-Daten
"1" - neue El-Daten
®
Sensocheck bis ...
1. Puffer Nennwert des Puffers [pH]
Meßkettenspannung [V]
Cal-Temperatur [°C]
Einstellzeit der Meßkette [s]
2. Puffer Nennwert des Puffers [pH]
Meßkettenspannung [V]
Cal-Temperatur [°C]
Einstellzeit der Meßkette [s]
Test-Ergebnisse aus der Gerätediagnose
RAM-Test
EPROM-Test
EEPROM-Test
Display-Test
Tastatur-Test
Logbuch
Zur kompletten Abfrage des Logbuchs verwenden Sie zuerst den
Befehl "RSLOO" um den ältesten Eintrag zu lesen. Dann verwenden
Sie den Befehl "RSLOOC" solange, bis ein Leerstring (nur
Schlußzeichen) als Antwort empfangen wird. Der Leerstring bedeu-
tet, daß kein weiterer Eintrag vorhanden ist.
Wenn Sie nur neue Einträge des Logbuchs lesen möchten, die Sie
noch nicht über die Schnittstelle ausgelesen haben, verwenden Sie
gleich den Befehl "RSLOOC", bis ein Leerstring empfangen wird. Im
Logbuch sind die letzten 200 Einträge gespeichert.
Logbuch, Ältester Eintrag
Logbuch, neueren Eintrag
Logbuch, Neuester Eintrag
Logbuch, älteren Eintrag
Schnittstelle, Befehlssatz
Uhrzeit
Datum
Ergebnis:
"0" = ok
Uhrzeit
Datum
Ergebnis
"0" = ok
Uhrzeit
Datum
Ergebnis
"0" = ok
Uhrzeit
Datum
Ergebnis
"0" = erfolgt "2" = Ausfall
Uhrzeit
Datum
Ergebnis
"0" = ok
(U10, U13, U47)
(U10, U13, U47)
(U10, U13, U47)
(U10, U13, U47)
(U47)
(U10, U13, U47)
(U10, U13, U47)
(U10, U13, U47)
(U10, U13, U47)
(U10, U13, U47)
(U10, U13, U47)
(U10, U13, U47)
(U10, U13, U47)
"2" = Ausfall
"2" = Ausfall
"2" = Ausfall
"2" = Ausfall
(Opt. 354)
(Opt. 354)
(Opt. 354)
(Opt. 354)
121

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

71x71-471x-4

Inhaltsverzeichnis