Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Knick 71 Bedienungsanleitung Seite 61

Meß-system mit fronttür
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bitte beachten:
Verwenden Sie nur neue, unverdünnte Pufferlösungen!
Die Pufferlösungen müssen zu dem parametrierten Puffersatz gehö-
ren (siehe Seite 83)!
pH-Meßkassette U(X) 47: Wenn die Bezugselektroden-Impedanz
gemessen wird (Brücke an Klemmen 2 und 3 entfernt), muß die Puf-
ferlösung während der Kalibrierung leitend mit Klemme 3 verbunden
werden. Tauchen Sie dazu eine Hilfselektrode in die Pufferlösung
und verbinden Sie die Hilfselektrode mit Klemme 3.
Nach dem Ausbau tauchen Sie die Meßkette in die 1. Pufferlösung
und starten die Kalibrierung.
Wenn das Meß-System 71(X) die Pufferlösung erkannt hat, wird der
Puffernennwert angezeigt. Dann kann die Wartezeit bis zur Stabili-
sierung der Meßspannung mit [cal] verkürzt werden, bei reduzierter
Genauigkeit der Kalibrierwerte!
Die Einstellzeit gibt an, wie lange die Meßkette braucht, bis die
Meßspannung stabil ist.
Falls die Meßkettenspannung oder die gemessene Temperatur stark
schwanken, wird der Kalibriervorgang nach ca. 2 min. abgebrochen.
Für eine Zweipunktkalibrierung tauchen Sie die Meßkette in die
2. Pufferlösung und starten Sie den zweiten Kalibrierschritt.
Die Kalibrierung wird mit dem zweiten Puffer durchgeführt.
Kali-
Für eine Einpunktkalibrierung können Sie das Menü mit
brierung abbrechen
verlassen
Wenn die Kalibrierung erfolgreich beendet wurde, werden die Meß-
kettendaten: Nullpunkt und Steilheit, sowie bei der pH-Meßkassette
U(X) 47 auch die Impedanzen der Glas- und der Bezugselektrode
angezeigt.
Bei fehlerhafter Kalibrierung wird eine Fehlermeldung angezeigt. Die
Kalibrierung muß dann wiederholt werden!
Wenn Ihr Meß-System 71(X) mit der Option 447 ausgerüstet ist, wird
jede Kalibrierung im Toleranzband-Recorder eingetragen (siehe
Seite 115).
Mit der Option 447 und eingeschaltetem Cal-Toleranzband (siehe
Seite 84) werden nicht bei jeder Kalibrierung die Kalibrierdaten über-
Cal-Toleranzband
nommen. Die Zeile
informiert Sie, wenn
die Kalibrierdaten nicht übernommen werden, weil sie innerhalb des
alte El-Daten
Toleranzbandes geblieben sind (
), oder ob die
Toleranzgrenze überschritten wurde und die Kalibrierdaten über-
neue El-Daten
nommen werden (
).
pH-Kalibrierung
61

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

71x71-471x-4

Inhaltsverzeichnis