Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Knick 71 Bedienungsanleitung Seite 101

Meß-system mit fronttür
Inhaltsverzeichnis

Werbung

¨A1 ©A8
...
Messung ein
Messung aus
Leerschritt
Bevor Sie das Fernkalibriersonden-Programm starten, müssen Sie
alle Programmschritte parametrieren!
» Unical-Programm
Im Untermenü
Unical-Programm. Die Fülle der Informationen eines Programm-
schrittes lassen sich nur in Kurzform als Programmschritt abbilden.
Das Programm kann über das Maint- oder Cal-Menü oder die OK-
Eingänge einer Netz-E/A-Kassette gestartet werden. Das Programm
startet mit dem Programmschritt 01 und arbeitet dann alle Schritte
bis zum Programmende oder zum Schritt 50 ab. Das Programm
unterscheidet zwischen Spül- und Kalibrier-Programm. Im Kalibrier-
programm werden alle Programmschritte ausgeführt, während im
Spülprogramm nur alle Schritte ausgeführt werden, die für
Cal+Maint freigegeben sind ( ).
Es gibt zwei Arten von Programm-Schritten:
1) Zeitgesteuerte Programmschritte sind für eine parametrierte Zeit
aktiv. Nach Ablauf dieser Zeit folgt sofort der nächste Programm-
schritt. Beispiel:
Î05 ¨A5 Pumpe 1 E5 Puffer 1 0005s
Î Ï
Ð
---------
---------- ---------
Î
Î
Schritt ist gültig für Kalibrier- und Spülprogramm
Í
Schritt nur für Kalibrierprogramm
Ï
Programmschritt
Ð
Steuerung der Ausgänge A1 ... A8, der Text gibt die Beleg-
ung des Ausgangskanals an.
©
der Ausgang wird eingeschaltet
¨
der Ausgang wird ausgeschaltet
Ñ
Abfrage der Rückmeldungseingänge E1 ... E6, der Text gibt
die Belegung des Eingangs an.
Die Rückmeldung wird am Ende der Schrittzeit ausgewertet.
Bei nicht erfolgter Rückmeldung wird eine entsprechende
Warnungsmeldung aktiviert (siehe Seite 146).
Ò
Die Schrittzeit definiert die Laufzeit des Programmschrittes.
Wenn die Zeit auf 0000s parametriert ist, wird nur die Rück-
meldung nach einer systembedingten Wartezeit ausgewer-
tet.
Messung einschalten. Beim Start des Unical -Programms wird die
Messung automatisch ausgeschaltet. Wenn z. B. der Stromausgang
®
während dem Unical -Zyklus dem Meßwert folgen soll, können Sie
mit diesem Programm-Befehl die Ausgänge auftauen. Die NAMUR-
Meldung "Funktionskontrolle" wird inaktiv.
Messung ausschalten. Die Ausgänge werden wieder eingefroren
bzw. abgeschaltet, die NAMUR-Meldung "Funktionskontrolle" ist
aktiv.
Zur Überbrückung von Wartezeiten oder zum Test von Rückmeldun-
gen ohne Ausgangsänderungen.
Parametrierung
finden Sie das komplette
Î
Ñ
Ò
----------
®
101

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

71x71-471x-4

Inhaltsverzeichnis