•
Auf der digitalen Ebene stellt „0 dBFS" (FullScale)
die absolute Obergrenze dar, noch höhere Pegel
können nicht dargestellt werden und äußern sich
durch extreme und hässliche Verzerrungen.
•
Um die Aussteuerungsreserven, die das
Mischpult auf der analogen Seite bietet, bevor
die Schaltung ins Clipping fährt, auch auf der
digitalen Seite voll auszunutzen, ist ein Puffer
von 18 dB eingebaut, bevor dort die absolute
Obergrenze 0 dBFS erreicht ist. Daher zeigt die
Pegelanzeige im digitalen Bereich nur –18 dB an,
wenn das analoge Signal 1,228 V beträgt. Nur
so lässt sich genügend Aussteuerungsreserve
für die schnellen Peaks im Audiomaterial zur
Verfügung stellen.
LÄUFT DAS HELIX BOARD AUCH AUF 64-BIT
PROZESSOREN?
•
Ja. Sollte die Treiber CD-ROM, die dem Misch-
pult im Original beiliegt, diesen neuen Treiber
wider Erwarten noch nicht beinhalten, gehen Sie
auf www.phonic.com. Dort kann im Download
Bereich ein aktueller Treiber für 6-bit Prozes-
soren herunter geladen werden.
KANN ICH DAS HELIX BOARD 18 UNIVERSAL
INTERFACE AUCH AUF EINEM UEN INTEL MAC
VERWENDEN?
Ja, HELIX BOARD 12 PLUS läuft auch einwand-
•
frei auf Intel Macs!
GIBT ES EIN UPDATE FÜR DEN TREIBER, SO
DASS HELIX BOARD 18 UNIVERSAL AUCH AUF
WINDOWS 2000 LÄUFT?
•
HELIX BOARD 12 PLUS arbeitet auf den Platt-
formen Windows XP Home und Professional,
Service Pack 1 & 2, sowie Vista. Wenn jemand
das System auf Windows 2000 zum Laufen
bekommt, ist das neu für uns.
ARBEITET DAS HELIX BOARD 18 UNIVERSAL
MIT DER SOFTWARE „DECK 3.5", DIE AUF DER
MAC OSX 10.4 LÄUFT?
•
Wir haben das HELIX BOARD 12 PLUS mit
Deck 3. getestet, und es läuft einwandfrei. Sie
müssen lediglich das Gerät im Menü „Hardware
Optionen" anklicken und die Spuren richtig zu-
ordnen.
ARBEITET DAS HELIX BOARD 12 PLUS MIT ACID
PRO 5?
•
Das HELIX BOARD 12 PLUS verwendet einen
Treiber mit den Steinberg ASIO 2.0 Spezifikatio-
nen, und ist so ausgelegt, dass es konform mit
dem Windows Treiber Modell (WDM) ist. Daher
ist es mit praktisch allen Recording Software
6
Lösungen kompatibel, die es momentan auf
dem Markt gibt. Bislang gibt es keine Anzeichen,
dass diese beiden Plattformen nicht stressfrei
zusammenarbeiten würden.
ICH PLANE, MIR BEI EINEM BEKANNTEN
DEUTSCHEN LEBENSMITTEL DISCOUNTER EIN
AKTUELLES NOTEBOOK MIT EINEM ALI-MO-
THERBOARD ZU KAUFEN. IST MIT PROBLEMEN
ZU RECHNEN?
•
Die Systemvoraussetzungen sind klar definiert
– bitte daran halten. Nicht ohne Grund bestehen
wir auf Intel oder VIA Chipsätzen. Ein günstiger
Rechner vom Lebensmittel Discounter, der „alles
kann", muss nicht unbedingt die richtige Wahl
sein, wenn es um professionelle Audioanwen-
dungen geht.
GLOSSAR
AFL - After-Fader-Listening
Acronym für After Fader Listening, auch post fader
genannt, also Abhören nach dem Fader.
ASIO
Acronym für "Audio Stream Input/Output". Es handelt
sich um ein von der Firma Steinberg entwickeltes Au-
dioprotokoll, das auch von vielen anderen Software
Herstellern verwendet wird, um mit Audio Hardware
kommunizieren zu können.
AUX SEND - Auxiliary Send
Hilfsausgang. Ein Summensignal, das unabhängig
von der eigentlichen Stereosumme erzeugt wird,
indem Abgriffe bei einzelnen Kanälen und/oder
Gruppen vorgenommen werden, typischerweise
über Drehgeber.
Balanced
Symmetrisch. Eine Audioverbindung ist symme-
trisch, wenn das Signal auf zwei Leitern identisch,
jedoch um 180° gedreht, geführt wird, während der
Schutzleiter nicht signalführend ist. Störeinstreuun-
gen werden zu gleichen Teilen von beiden Leitern
aufgenommen. Durch den Symmetrierverstärker am
nächsten Eingang, bei dem die beiden signalführen-
den Leiter zusammengeführt und dabei nochmals um
180° gedreht werden, löschen sich die Störeinstreu-
ungen gegenseitig aus.
Bus
Sammelschiene. Eine elektrische Schaltung, welche
eine Anzahl von mehreren Signalquellen auf ein
einziges Ziel zusammenfasst.
HELIX BOARD 12
PLUS