Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kanal Zuordnung; Arbeit Mit Einer Recording Software - Hier: Cubase Le4 - Phonic HELIX BOARD 12 plus Bedienungsanleitung

Kompaktmixer mit usb schnittstelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KANAL ZUORDNUNG

Wenn Sie auf Ihrem PC mit einer Digital Audio Work-
station (Recording Software) arbeiten, sind in der
mitgelieferten Phonic HELIX BOARD Control Panel
Software den Eingängen des USB Mixers bestimmte
Namen zugeordnet. Sie können jedoch vom Anwen-
der geändert werden.
Computer Eingangskanal Name
HB 12 PLUS CH 1
HB 12 PLUS CH 2
HB 12 PLUS CH 3
HB 12 PLUS CH 
HB 12 PLUS CH 
HB 12 PLUS CH 6
HB 12 PLUS CH 
HB 12 PLUS CH 8
HB 12 PLUS Main L
HB 12 PLUS Main R
Um den Namen eines Eingangskanals in Ihrem
Computer zu ändern, müssen Sie das Helix Board
Control Panel öffnen. Auf der linken Seite finden Sie
die einzelnen Einstellkategorien. Klicken Sie „Input
Channels" an. Das Hauptfenster zeigt dann den
Titel Input Channels. Sie können die Kanalnamen
markieren und dann das Feld [Edit Channel Name]
am unteren Rand des Kontrollfensters drücken. Ein
neues Fenster erscheint, in dem Sie die Namen der
Kanäle ändern können.
Wenn Sie HELIX BOARD 12 PLUS als Standard
Gerät für den Audio Ausgang an Ihrem PC einrich-
ten wollen, gehen Sie einfach in die „Systemsteue-
rung" und suchen Sie „Sounds und Audiogeräte".
Klicken Sie auf den Reiter „Audio" und suchen Sie
im Pull Down Menü HELIX BOARD 12 PLUS als
mögliches Standard Gerät für den Audio Ausgang.
HELIX BOARD 12 PLUS kann auch als Standard
Audio Ausgang für einzelne Anwendungen bestimmt
werden, indem Sie in den nämlichen Anwendungen
unter Optionen/Einstellungen die nötigen Schritte
dafür durchführen.
HELIX BOARD 12 PLUS
Mischpult Kanal
Channel 1
Channel 2
Channel 3
Channel 
Channel  (Stereo L)
Channel 6 (Stereo R)
Channel  (Stereo L)
Channel 8 (Stereo R)
Main L / ALT 3 / AUX 1
Main R / ALT  / AUX 2
PLUS
ARBEIT MIT EINER RECORDING
SOFTWARE (hier: Cubase LE 4)
Nachdem der Installationsprozess erfolgreich abge-
schlossen wurde, ist es unbedingt notwendig, dass
die folgenden Schritte durchgeführt werden, damit
Sie mit dem HELIX BOARD 12 PLUS erfolgreich
arbeiten können. Wir benutzen hier als Beispiel
Steinberg's Cubase LE , die meisten anderen auf
dem Markt befindlichen DAW Software sollten jedoch
ziemlich ähnlich funktionieren.
Steinberg Cubase LE  ist ein gut ausgestattetes Pro-
gramm, das im Lieferumfang des HELIX BOARD 12
PLUS enthalten ist. Damit können Sie Audiospuren
aufnehmen, editieren, löschen und verändern. Bitte
beachten Sie, dass Sie mit dieser Cubase Version
zwar ein Projekt mit insgesamt 8 Spuren erzeugen,
jedoch lediglich 8 Spuren gleichzeitig aufnehmen
können. Wenn Sie noch mehr Spuren gleichzeitig
aufnehmen wollen (bei Verwendung eines anderen
Interfaces), müssen Sie sich um eine umfangreichere
Recording Software bemühen. So können Sie z.B.
leicht auf Cubase  (oder höher) aufrüsten – bitte
wenden Sie sich an Ihren Händler.
Anmerkung: Die Beschränkung auf 8 simultan auf-
zunehmende Spuren geschieht auf Seiten von Cu-
base LE – HELIX BOARD 12 PLUS kann bis zu 10
Spuren gleichzeitig auf Ihren Rechner übertragen.
Selbstverständlich können Sie auch jede andere auf
dem Markt erhältliche DAW (Digital Audio Worksta-
tion) Software in Verbindung mit HELIX BOARD 12
PLUS verwenden, sofern es auf der Plattform Win-
dows XP/Vista bzw. Mac OS X 10..1 läuft.
INSTALLATION
Legen Sie die mitgelieferte DVD mit der Recording
Software Steinberg Cubase LE  in Ihr Laufwerk
ein. Befolgen Sie das Installationsprogramm – die
Anweisungen sind in deutscher Sprache und sehr
verständlich.
Die Seriennummer der Software wird automatisch
abgefragt. Sie werden ebenso gebeten, sich zu re-
gistrieren. Wenn Sie über einen Internet Anschluss
verfügen, können Sie dies sofort tun. Andernfalls
überspringen Sie diese Abfrage und registrieren sich
zu einem späteren Zeitpunkt. Beachten Sie jedoch,
dass Sie sich spätestens nach 30 Tagen registriert
haben müssen.
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis