Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Glossar - Phonic MU 2442X Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MU 2442X:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GLOSSAR

AFL - After-Fader-Listening
Acronym für After Fader Listening, auch post fader genannt, also Abhören nach dem Fader.
AUX SEND - Auxiliary Send
Hilfsausgang. Ein Summensignal, das unabhängig von der eigentlichen Stereosumme erzeugt wird, indem Abgriffe bei einzelnen
Kanälen und/oder Gruppen vorgenommen werden, typischerweise über Drehgeber.
Balanced
Symmetrisch. Eine Audioverbindung ist symmetrisch, wenn das Signal auf zwei Leitern identisch, jedoch um 180° gedreht, geführt wird,
während der Schutzleiter nicht signalführend ist. Störeinstreuungen werden zu gleichen Teilen von beiden Leitern aufgenommen. Durch
den Symmetrierverstärker am nächsten Eingang, bei dem die beiden signalführenden Leiter zusammengeführt und dabei nochmals um
180° gedreht werden, löschen sich die Störeinstreuungen gegenseitig aus.
Clipping
Verzerrung. Heftiges Einsetzen von Verzerrung im Signalfluss, meistens eine Beschränkung der Spitzenpegel Spannung aufgrund nur
endlicher Reserven des Netzteils.
d
B (Dezibel)
Eine Angabe von relativ gleichbleibenden Mengenänderungen mittels einer logarithmischen Skala.
Equalizer
Klangregelung. Eine Schaltung, die das Anheben oder Absenken bestimmter Frequenzbereiche im Signalweg erlaubt.
Fader
Lautstärkeregler in Form eines Flachbahn Schiebestellers.
Feedback
Rückkopplung. Pfeifen, Dröhnen oder "Hupen", hervorgerufen durch die zu nahe bzw. ungünstige Platzierung von Mikrofon und
Lautsprecher. Das Mikrofon nimmt das verstärkte Signal aus dem Lautsprecher auf und gibt es wiederum and den
Verstärker/Lautsprecher weiter, so dass eine Rückkopplungsschleife entsteht, die letztendlich zu einer stehenden Welle führt, sobald ein
bestimmter Lautstärke Schwellenwert überschritten ist.
Frequency response
Frequenzgang. Die Wiedergabe einzelner Frequenzbereiche in einem Gerät.
Gain/input sensitivity
Eingangsempfindlichkeit. Die Veränderung des Signalpegels.
Highpass filter
Hochpass Filter. Ein Filter, das nur die hohen Frequenzen durchlässt, die tiefen Frequenzen am Passieren hindert.
Insert
Einschleifpunkt. Eine Unterbrechung des Signalweges, um ein externes Gerät "einzuschleifen", z.B. Kompressor, Gate, etc.
Pan
Panoramaregler. Verteilt ein Signal auf die linke und rechte Summe.
Peaking
Bandpass. Glockencharakteristik. Ein Klangregler bearbeitet nur einen bestimmten Frequenzbereich, der nach oben und unten begrenzt
ist.
PFL – pre fader listening
Abhören vor dem Fader.
Phase
Das Verhältnis zweier Signale zueinander. Signale, die sich aufaddieren, sind gleichphasig; Signale, die sich gegenseitig auslöschen,
sind gegenphasig.
Polarity
Die positiven und negativen Pole einer Audioverbindung. Üblicherweise werden positive mit positiven und negative mit negativen Polen
verbunden.
Post fader
Der Punkt im Signalweg nach dem Fader, also abhängig von der Stellung desselben.
Pre fader
Der Punkt im Signalweg vor dem Fader, also unabhängig von der Stellung desselben.
PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung MU2442X
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis