Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phonic HELIX BOARD 12 plus Bedienungsanleitung Seite 33

Kompaktmixer mit usb schnittstelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Damit ist die Pufferzeit gemeint, die bei der Über-
tragung eines Datenstroms (eines Audiosignals in
digitalisierter Form) vom HELIX BOARD 12 PLUS
zum Rechner eingesetzt wird. Wird die Puffergröße
zu hoch eingestellt, kommt es zu hörbaren Verzöge-
rungen, auch Latenz genannt. Ist die Pufferzeit zu
niedrig eingestellt, können verschiedene Artefakte in
Form von Klicks und Pops zu hören sein. Die Puffer-
zeit ist optimal eingestellt, wenn die Latenz so gering
wie möglich ist, ohne dass es zu Beeinträchtigungen
in der Audio Übertragung kommt. Die Werkseinstel-
lungen sind für die meisten Rechner ideal.
Die gewählte Streaming Buffer Größe bestimmt
wiederum die Größe des ASIO und WDM Puffers,
wie aus der nachfolgenden Tabelle ersichtlich ist.
Minimum
Klein/klein
Groß/klein
Maximum/Standard
HELIX BOARD 12 PLUS
Minimum (1 ms)
1, ms - 66 Samples
2,0 ms - 88 Samples
3,0 ms - 132 Samples 6,0 ms - 26 Samples 12,0 ms - 529 Samples
,0 ms - 16 Samples 8,0 ms - 33 Samples 16,0 ms - 06 Samples
PLUS
Wenn Sie sich für eine Pufferzeit entschieden haben,
klicken Sie auf [Apply], um sie zu bestätigen.
Die ASIO Buffer Depth kann in einem Bereich von
 bis 32 ms eingestellt werden. Hiermit wird die La-
tenzzeit für die Audiodaten eingestellt, die von einer
Software empfangen wird, welche auf einem ASIO
Treiber basiert (was für Cubase LE  zutrifft).
Die WDM (Windows Driver Model) Sound Buffer
Depth ist ebenfalls in einem Bereich von  bis 0
ms einstellbar. Hiermit wird die Latenzzeit für die
Audiodaten eingestellt, die von Software empfangen
wird, die auf WDM Programmen basiert.
Streaming Puffergröße
Klein (2 ms)
3,0 ms - 132 Samples 6,0 ms - 132 Samples 12,0 ms - 529 Samples
,0 ms - 16 Samples 8,0 ms - 33 Samples 16,0 ms - 06 Samples
Groß ( ms)
Maximum (8 ms)
2,0 ms - 108
Samples
32,0 ms - 5290
Samples
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis