Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vom Temperaturbegrenzer Einzuhaltende Anforderungen; Temperaturbegrenzer (Schematisch); Nur Manueller Reset; Manueller Reset Mithilfe Eines Werkzeugs Oder Per Code - nVent Raychem NGC-20-C-E Installations-, Betriebs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21

4.3 Vom Temperaturbegrenzer einzuhaltende Anforderungen

Der Sicherheitstemperaturbegrenzer des NGC-20-CL-E erfüllt die Anforderungen von IEC 60079-30-1. Bei Anwendungen, die in einem
Ex-Bereich Zone 1 (Zone 21) installiert sind, bedeutet dies, dass das System von der Schutzvorrichtung abgeschaltet werden muss, um
ein Überschreiten der maximal zulässigen Oberflächentemperatur zu verhindern. Im Fall eines Fehlers oder einer Beschädigung des
Fühlers muss das Heizsystem abgeschaltet werden, bevor ein defektes Gerät ausgetauscht wird. Die Schutzvorrichtung funktioniert
unabhängig vom Temperaturregler.

4.3.1 Temperaturbegrenzer (schematisch)

Abbildung 10: Blockschaltbild Begrenzer

4.3.2 Nur manueller Reset

Der Sicherheitstemperaturbegrenzer ist so ausgelegt, dass er manuell zurückgesetzt werden muss, nachdem er das Gerät ausgelöst hat.
Ein Zurücksetzen ist nur möglich, nachdem die normalen, sicheren Betriebsbedingungen wiederhergestellt worden sind.

4.3.3 Manueller Reset mithilfe eines Werkzeugs oder per Code

Um den Begrenzer nach dem Auslösen zurückzusetzen (RESET), muss der Benutzer die interne Reset-Drucktaste des Begrenzers wie
in Abbildung 11 gezeigt drücken. Der Abbildung kann entnommen werden, wo sich die RESET-Taste im Gehäuse befindet (Abdeckung
entfernt). Der Sicherheitstemperaturbegrenzer kann aber auch über Supervisor, NGC-UIT2/TOUCH1500 oder das Handgerät zur
Konfiguration und Überwachung NGC-CMA2 sowie durch Eingabe einer bestimmten Nummer über die Tastatur zurückgesetzt werden.
Ausführlichere Anweisungen zur Verwendung dieser Geräte können der Betriebsanleitung des jeweiligen Geräts entnommen werden.
34 | nVent.com
Reset Einstel-
..........
SPI
Temperaturregler
Alarmrelais
R485
Prinzipschaltung
UND
..........
..........
..........
Tempera-
tur–fühlerprü-
..........
..........
Last-
strom-sensor
Temperaturregelung
L
– 12V
..........
Fehlerstrom-
sensor
Fehler-
strom-
relais
N
PE
N-Last L-Last
Begren-
zerre-
lais

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Raychem ngc-20-cl-e

Inhaltsverzeichnis