Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Erforderliches Werkzeug; Mechanische Installation; Temperaturfühler - nVent Raychem NGC-20-C-E Installations-, Betriebs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21

2. INSTALLATION

Bei Installation/Betrieb muss stets auf die Einhaltung des Gerätesicherheitsgesetzes, der Regeln der allgemein anerkannten
Konstruktionspraktiken (IEC 60079-14/EN 60079-14) und der Anweisungen in diesem Handbuch geachtet werden. Arbeiten an
Thermostaten dürfen nur im ausgeschalteten Zustand vorgenommen werden.

2.1 Erforderliches Werkzeug

Abbildung 3: Für die Installation erforderliches Werkzeug

2.2 Mechanische Installation

Die NGC-20-CL-E-Einheiten vereinen einen Temperaturregler und einen Sicherheitstemperaturbegrenzer in einem Gehäuse. Die Regler
lassen sich in jeder beliebigen Position über die 4 Montagebohrungen auf einer stabilen Montagefläche anbringen. Alternativ können
die NGC-20-C(L)-E-Einheiten mithilfe eines Montagehalters des Typs SB-125 direkt an einem Rohr montiert werden. Um ausreichende
Stabilität zu erlangen, müssen die Halter mithilfe von 2 Rohrschellen am Rohr befestigt werden.
Abbildung 4: Montagepositionen NGC-20
2.3 Temperaturfühler
Die NGC-20C(L)-E-Temperatureingänge sind als eigensichere Schaltungen (IEC 60079-11/EN 60079-11 Ex [ia]) ausgelegt. Deshalb
können dreiadrige PT100-Widerstandstemperaturfühler gemäß DIN IEC 751 Klasse B jeden Typs verwendet werden. NGC-20-CL-E
unterstützt 3 lokale Temperatureingänge, wovon 2 dem Temperaturregler zugewiesen sind (Temperaturfühler 1 und 2). Der dritte
Temperatureingang ist für den Temperaturbegrenzer (Temperaturfühlerbegrenzer) reserviert. NGC-20-C-L verarbeiten hingegen keinen
dritten Eingang (Temperaturfühlerbegrenzer).
2.3.1 Leitungsabgleich von Fühleranschlüssen
NGC-20-C-E und NGC-20-CL-E ermöglichen einen Leitungsabgleich von bis zu 20 Ohm. Das bedeutet, dass die Fühleranschlüsse mit
einem geschirmten Kabel oder einem dreiadrigen Kabel mit Schutzgeflecht und einer Länge von max. 150 m verlängerbar sind (min. 3 x
1,5 mm² erforderlich). Die Schirmung oder das Schutzgeflecht des Verlängerungskabels darf nur am Regler geerdet werden.
3-mm-Schraubendreher
7-mm-Schraubendreher
Kabelmesser
25-mm-Gabelschlüssel (für 20-mm-Verschraubungen)
36-mm-Gabelschlüssel (für M20/M25-Adapter)
nVent.com | 29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Raychem ngc-20-cl-e

Inhaltsverzeichnis