Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wersi Pegasus 2 Bedienungsanleitung Seite 94

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pegasus 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fu
Bsc
halter
Di© FuBschalter
konnen
auf
Rewind
(Rucklauf)
und Forward
(Vorlauf) eingestellt
werden.
Mit
dem
Bedienfeldtaster
"Effect
4"
springen
Sie zur
Position
'
1
.
1
.
0"
Mit
dem
Bedienfeldtaster
"Effect
5"
springen
Sie
zum
linken Locator.
Mit
dem
Bedienfeldtaster
"Effect
6"
springen
Sie
zum
rechten
Locator.
i
<
lq; >r; :7
Left
&
Right Locator
Die Locator
sind Markierungsstellen, die
zwei
'Band' -Position
markieren,
zwischen
denen
Musik
aufgenommen.
editiert
oder
wiedergegeben werden
<ann.
Auf
dem
Display
werden
diese
Locator-Positionen
mit "L"
(links)
und
"R"
(rechts)
gekennzeichnet.
Um
einen Locator
zu
verandem,
drucken
Sie auf
das entsprechende
Displayfeld
"L"
oder
"R"
(Feld wird
invers)
und geben
die
Position
uber
die
Zehnertastatur
©in.
fcyc
!
Cycle
Modus
Vielleicht
mochten
Sie einmal einen
Chorus oder
einen
Vers
Ihres
Musikstuckes
als
"Bandschleife
1
abspielen,
um
z.B. die Stelle
zu
kontrollieren
oder
die
Aufnahme
zu
verfeinern.
Bei der
Wiedergabe
im
Cycle-Modus werden
nur
di©
zwischen den Locatorpunkten liegenden
Takte
in
einer "Bandschleife"
immer
wieder
abgespielt.
Wenn
im
Cycle
Modus aufgenommen
wird,
kann
man
die
zwischen den Locatorpunkten
liegenden
Takte
'Schichtfur
Schicht*
immer
weiter
aufbauend
bespielen.
Um
den Cycle-Modus
einzuschaltcn,
drucken
Sic auf
das entsprechende
Displayfeld
"Cyc" (es
erscheint
ein
Haken); durch nochmaliges Drucken
wird
Cycle
wieder
ausgeschaltet
(Hakcn
wieder weg).
|
T:
i:o
)
Tempo
verandem
Auch
hier
konnen
Sie,
wie im Bercich Global Functions,
das
Tempo
der
Sequenz verandem.
Drucken
Sie
dazu
auf
das
Displayfeld
"T"
und geben
uber
die
Zehnertastatur
oder das
Shuttle
Wheel
ein
neues
Tempo
ein.
Das
zuletzt eingestellt©
Tempo
wird
spater
als
Tempo
der
Sequenz
abgespeichert.
Hlnweis:
Das
Tempo
kann auch wahrend
der
Aufnahme
oder
Wiedergabe
verandert
werden.
I
4/4
)
Taktart (Signature)
Auch
hier
konnen
Sie,
wie
im Bereich Global Functions,
die
Taktart
der
Sequenz
einstellen.
Um
eine
andere
Taktart einzustellen,
drucken
Sie
auf die
entsprechender
Displayfelder
und geben
mit
dem
Shuttle
Whee
I
Oder
der Zehnertastatur einen
anderen Wert
ein.
Die
zuletzt eingestellte
Taktart wird spater
als
Taktart
der
Sequenz
abgespeichert.
I
iocs
|
Speicherplatzanzeige
(Memory)
Hier wird mit einer
Prozentanzeige der
momentan
verfugbare Speicherplatz angezeigt.
Dieses
Displayfeld
kann
nicht
angewahlt werden.
fK^T)
Replace bzw.
Overdub
Steht diese Funktion auf "Over", wird
die
vorher
auf einer
Spur
aufgenommene
Musik
nicht
geloscht,
sondem
alle
weiteren
Aufnahmen
worden den
bereits
vorhandenen
hinzugefugt. Zeigt
das
Display
"Repl",
werden
bei
einer
neuen
Aufnahme
alle
Events
auf der
Spur
geloscht.
Durch
Drucken
auf
das
Display
kann zwischen den
beiaen
Modi umgescnaltet werden.
7
-
10
||l
WERSI

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pegasus 2 plus

Inhaltsverzeichnis