Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wersi Pegasus 2 Bedienungsanleitung Seite 77

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pegasus 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wave
(Wellenform)
Dnjcken
Sie
den
Displaytaster
'
WAVE",
und
verandern
Sie mit
dem
Shuttle
Wheel
den gerade
eingestellten
Wert.
Folgende
Einstellungen
stchen
zur
Verfugung: Sinus (SINUS), Dreiecx
(TRIANGLE). Sagezahn
abwSrts
(SAW DOWN),
Sagezahn
aufwarts
(SAW
UP). Rechtec-;
(SQUARE)
und
drei
Spezial-
Waves
1
-
3 (SPECIAL1,
2, 3).
Weiterhin
kann
auf
jedo dieser
Waves
eine
Phasenverschiebung von 90 Grad
eingestellt
werden. Diese
Waves
sind
dann
mit
einem
V
gekennzeichnet.
Dreieck
TRIA
r
Sagezahn
abwArts
SAWD
Sinus
SINE
,/"\
s
\
\
/
\
,
'\
/
\
/
Sagezahn
aufwarts
SAWU
Recntsck
SQUA
Aob
WeUer.former
Hlnweis: Die beiden
Einstellungen
"WAVE"
und
"Rate"
haben
nur
dann
einen
EinfluB,
wenn
fCir
"Intensity"
ein
Wert
groBer
als Null eingestellt wird.
Mit
dem
Bedienfeldtaster
"OK/EXIT"
vertassen Sie
den
Bcreich "Ampl.
LFO"
und
befinden
sich
wieder
auf
der
ersten Seite
der
Combi-Programmierung.
6.6
Vibrato
(FREQUENCE
LFO}
Betatigen Sie
den
Displaytaster
"
Freq.
LFO".
Das
Display
wechselt zu
folgendem
Bild:
Aob
COMBi
Frequence
LFO
Durch
Betatigen
der entsprechenden Funktionen
auf
dem
Display wird der Bereich
invers
darge3tellt.
N
un
kann
der
Wert
m
it
dem
Shuttle
Wheel
im Bereich
von
0
bis
1
27
verandert
werden
||l
WERSI
6-7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pegasus 2 plus

Inhaltsverzeichnis