Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wersi Pegasus 2 Bedienungsanleitung Seite 127

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pegasus 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10k
2
Ampiltutssn HQiikurve
Betatigcn Sie
den
Displaytaster
'Amplitude Envelope'.
Das
Display
wechselt zu
folgendcm
Bild:
'
Abb.
Drumsels
-
Amplitude Envelope
Sie
konnen nun 3
verschiedene Funktionen
liber
Displaytasten
anwahlen und
mit
dem
Shuttle
Wheel
verandern. Die verandertc
Hiillkurve
wird im Display graphisch
dargestellt.
Der
untere
Displaybereich behalt
die
schon bekannten
Funktionen.
Abb. Amphtuderhuflkurve Schlagzeugklangfarben
Attack:
Einschwingen des Tones.
In
der
Einstellung
0
wird
der Klang
direkt mit
der
vollen
Lautstar<e
gestartet. Soil
der
Ton
weich einschwingen, wahlen
Sie einen
groSeren
Wert.
Hold:
Mit
dem
Wert kann
die
Hiillkurve fur
eine
bestimmte
Zeit
angehaltcn werden.
Decay: Der Wert bestimmt
die
Gesch
windigkcit,
in
der
die Hiillkurve
auf Laut3tarke
Null
abfallt
Hinwels:DieWerte
"Attack
1
,
"Hold"
und
"Decay" lassensich im Controller-Mapping
auchdurch
den
MIDI-Controller Velocity
verandern
(siehe
dazu Punkt
10.3
'Velocity Control").
Mit
der
OK/EXIT
T
aste verlassen Sie
die
'Amplitude
Envelope"-Programmierung.
Das
Display
zeigt
wieder unsere Ausgangsposition.
1&S
Velocity
Control
Betatigen
Sie
den
Displaytaster
"Velocity Control'
.
Das
Display
wechselt
zu folgendem
Bild:
Abb. Drvmseis
-
Velocity
Control
||l
WERSI
10-3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pegasus 2 plus

Inhaltsverzeichnis