Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wersi Pegasus 2 Bedienungsanleitung Seite 104

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pegasus 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Drticken Sie
den
Displaytaster
"Song
Position"
und geben
Sie
mit
dem
Shuttle
Wheel
Oder
der
Zehnertastatur
die Position
ein,
an
der Sie
1
mergen" mochten.
Betatigen Sie
nun
den
Displaytaster
"Merge
T
rack".
Das
Display
fragt Sie:
"MERGE BUFFER TO
POS:
XX. YY.
ZZ?
\
Zu
deutsch:
"Soil
der Zwischenspeichcr
an
der
Position
XX. YY.
ZZ
eingemisch:
werden?"
Mit
"YES"
wird die
Funktion ausgefuhrt.
mit
"NO
1
abgebrochen.
Die
Events
werden
zusatzlich
zu
den vorhandenen
Events an der
Position
XX.YY.ZZ
eingetragen
.
MaOgeblich
fur
die Zielspur
ist
dabei
die bei
1
Clear
T
rack"
Oder "Cooy
T
rack"
unter
"Dost.
Track"
angegebenen
Spur.
HI
Mr
ALL
Clear
ALL
(alle
Spuren
loschen)
Der
Befehl "Clear
ALL"
betrifft
alle
Spuren. Die
eingestellten
Spuren
unter 'Source Track'
und
"Dest.
Track"
haben
hier
keine
Bedeutung.
Alle
Events
werden
entfernt,
und
es
entsteht
in
der
Sequenz
eine
entsprechende
Lucke.
Geben
Sie
unter
'Left
Locator
'
1
und
"Right Locator"
den
Bereich
ein,
den
Sie loschen
mochten.
Betatigen Sie
nun den
Displaytaster "Clear
ALL'.
Das
Display
fragt Sie:
"CLEAR ALL
TO
BUFFER
BETWEEN
XX
AND
YY?".
Zu
deutsch: "Sollen
alle
Spuren
zwischen
den
Locator
Positionen
XX
und
YY
geloscht
werden, aber
eine Sicherheitskopie
in
den
Zwischcnspeicher
gcschrieben werden?".
Mit
'YES'
wird die Funktion ausgefuhrt, mit
"NO"
abgebrochen.
Alle
Spuren zwischen den
Locator-
Punkten
werden
geloscht,
aber eine
Sicherheitskopie
des
geloschten Bereiches
wird
in
don Zwischenspeicher
geschrieben.
Achtung!
Bei
einem
erneuter 'Clear
ALL"
wird
der
Zwischenspeicher
uberschrieben.
Cut
AL.
Cut
ALL
(alle
Spuren herausschneiden)
Der
Befehl
'Cut
ALL"
betrifft
alle
Spuren.
Die
eingestellten
Spuren
unter
'Source Track"
und
'Dest.
Track
1
haben
hier
keine
Bedeutung.
Im
Gegensatzzu
"Clear
ALL" werden
mit
"Cut
ALL'
die
Spuren zwischen den
Locator-
Punkten
nicht
nur
geloscht,
sondern
wirklich
her-
ausgeschnitten,
d.h.
die
dahinter liegenden
Teile rutschen'
nach.
Geben
Sic unter
"Left
Locator
1
'
und
"Right Locator'
den
Bereich
ein,
den
Sie
herausschneiden
mochten.
Betatigen Sie
nun den
Displaytaster
"Cut ALL".
Das
Display
fragt
Sie:
"CUT ALL
TO
BUFFER
BETWEEN
XX
AND
YY'?".
Zu
deutsch:
"Sollen
alle
Spuren zwischen den
Locator
Positionen
XX
und
YY
herausgeschnitten, aber eine Sicherheitskopie
des herausgeschnitienen
Bereiches
in
den
Zwischenspeicher geschrieben werden?'.
Mit
"YES'
wird die
Funktion
ausgefuhrt,
mit
"NO
1
abgebrochen.
Alle
Spuren zwischen den
Locator-Punkten
werden
geloscht, die
Events hmter
dem
rechten
Locator-Punkt
rtic<en
an
den
linken
Locator-Punkt
herar,
und
eine Sicherheitskopie
des
geloschten Bereiches
wird
in
den Zwischenspeicher
geschrieben.
Achtungl
Bei
einem
erneuten 'Cut
ALL"
wird
der
Zwischenspeicher
uberschrieben.
7-20
||l
WERSI

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pegasus 2 plus

Inhaltsverzeichnis