Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wersi Pegasus 2 Bedienungsanleitung Seite 61

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pegasus 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Upper
Split
=
Manualsplitting
fiir
das
Obermanual
Eln/Aus
Lower
Split
=
Manualsplitting
fiir
das Unterman
jal
Ein/Au3
Hawaii
=
Hawaii-Effckt
Rotor
slow/fast
= Umschnltung dcs
Rotor-Eftekts
langsanVschnell
Manua Drums
=
Taster
Manual Drums
Ein/Aus
Key Drums
=
Taster
Key Drums
Ein/Aus
LM
Hold
=
Taster
LM
Hold Ein/Aus
Acc.
Memory
=
Taster Acc.
Memory
Ein/Aus
Acc.
On
- Taste- Acc.
On
Ein/Aus
Timpani
= T
aster
Timpani
Ein/Aus
WERSI
Chord
=
Taster
WERSI
Chord
Ein/Aus
Key Touch
=
Taster
Key Touch
Ein/Aus
Manual
Dynamic
=
Taster
Dynamic
Ein/Aus
Mute Upper
1
=
Lautstarke
von
Kanal
Upper
1
Ein/Aus
Mute Upper 2
=
Lautstarke
von
Kanal
Upper 2
Ein/Aus
Mute Lower
1
=
Lautstarke
von
Kanal
Lower
1
Ein/Aus
Mute Lower 2
-
Lautstarke
von
Kanal
Lowe
r
2 Ein/Aus
Upper
1
Sel.
Up
-
Weiterschalten
auf
den nachsten
Upper
1
Klang
Uoper
1
Sel.
Down
=
Weiterschalten
auf
den
vorherigen
Upper
1
Klang
Expression Pedal Assign (Schwellerpedal belegen)
Fur
die
verschiedenen
Tastalurbereiche
kann
man
einstellen,
ob-
und
inwieweit
sie
durch
den
Schweller geregelt
werden.
Die
Werte werden
mit
den
"UP/DOWN
'-Tastem
unter
dem
Display
eingestellt.
Die Beschriftung der
"UP/DOWN"-Taster
ist
mit
den
Tastaturbereichen
identisch.
1.
Beispiel:
Sie
mochten
die
Begleitung
plus
Schlagzeug
nicht
uber Schweller
regeln.
Stellen
Sie
die
Werte
fur
"Drums" und
"Acc."
beide auf
den Wert
Null.
2.
Beispiel:
Sie
mbchten
die
Begleitung
plus
Schlagzeug nur
teilweise
uber Schweller
regeln.
Stellen Sie die
Werte
fiir
"Drums" und
"Acc."
beide auf
den Wert 64
3.
Beispiel:
Sie
mochten
nur
den
Klang
von Upper
1
uber Schweller
regeln.
Stellen Sie
alle
Werte auBer
fur
"Upper
1"
auf
Null.
Speichern
des
FOOTMAP SUBSETS
Nachdem
Sie
alle
Einstellungen
vorgenommen
haben,
konnen
Sie
das
geanderte
FOO
I
MAP
SUBSET
auf einen der 9
USER
Speicherplatze abspcichern.
1.
Driickcn
Sic
den
Bedienfeldtaster
"OK/EXIT".
Das
Display
fragt Sie.
ob
Sie
das geanderte
SUBSET
speichern
mochten
(SAVE
CHANGED SUBSETUP
?).
2.
Mit
"NO
1
<ehrt
das
Display
auf die
Setup Program
Hauptseite zuruck,
und
die
Anderungen
werden
nicht
abgespeichert.
Mit
"YES' wechselt
das
Display
in
das
Menu "SAVE SUBSET".
Siehe
dazu auch
die
Abbildung
auf der Seite 5
-
14
'
Save
Subset".
3.
Wahlen
Sie
nun
mit
dem
Shuttle
Wheel
einen der 9
USER
Speicherplatze aus.
4.
Drucken
Sie
"EDIT
NAME",
um dem SUBSET
uber
die
Schreibmaschine
einen neuen,
bis
zu
lOstelligen
Namen
zu geben.
Bestatigen Sie
den neuen
Namen
mit
"OK/EXIT".
5.
Speichern
Sie
das
SUBSET
endgiiltig,
indem
Sie
den
Displaytaster
"SAVE"
druckcn.
Mit
dem
Displaytaster
'ABORT"
kann
der
Speichervorgang abgebrochen werden.
Das
Display
kehrt
wieder
aut
die
Setup
Program
Hauptseite zuruck.
||l
WERSI
5
-
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pegasus 2 plus

Inhaltsverzeichnis