Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wersi Pegasus 2 Bedienungsanleitung Seite 138

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pegasus 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.
Schieben
Sib
nun
eine
noch
nicht
formatierte Diskette
in
das
Laufwerk. Eine eventuelle
Meldung "DISK
Error 26" bestatigen
Sie
mit
'OK".
3.
Wahlen
Sie
nun
auf
dem
Display
die
gewOnschte
Formatierung.
DD 1MB
Disketten
=>
Atari
-
MS-DOS
-
Low
Density
HD
2
MB
Disketten
=>
MS-DOS
-
High
Density
3.
Im Display
werden
Sie
nun noch
einmal
gefragt,
ob
Sie
wirklich
sicher
sind,
da
bei
der
Formatierung
alle
eventuellen
Daten
auf
der
Diskette gelSscht
werden.
Bestatigen Sie
die
Meldung
"Are
you
sure
to
erase
all
Data?'
mit
"NO",
wenn
Sie
sich nicht
sicher
sind.
Das
Display
wechselt wieder
in
das
Menu
"General Floppy
Functions'.
4. Mit
'YES"
wird die
Formatierung
endgultig
gestartet.
Die untere Displayzeile
gibt
an, wieviel
Prozent
schon
formatiert
wurden.
5.
Nach
erfoigreicher
Formatierung
erscheint im Display die
Meldung
"Format
complete".
Bestatigen Sic auf
dem
Display
mil
"OK".
6.
Auf
dem
Display
erscheint
die
Schreibmaschine,
urn
der Diskette eine
Namen
zu
geben.
Geben
Sie
den gewunschten
Namen
(maximal
1 1
Stellen)
ein.
5.
Drucken
Sic
zwcimal den
Taster
"OK/EXIT
1
,
urn
wieder
in
das
Menu
"General Floppy
Functions"
zu gelangen.
Die Formatierung
ist
nun abgeschlossen, und
Sie
konnen
die
Diskette
in
Ihrem Instrument Oder
j9
nach
Diskettentyp
auch
ir
einem
Atari
oder
MS-DOS
Computer
verwenden.
Hinweis: Grundsatzlich
cmpfehlen
wir, alle
im Instrument benutzten Disketten
auch
dort
zu
formatieren,
da dadurch
ein
erbeblicher
Geschwindig<eitszuwachs beim Lesen von Daten
errcicht wird.
Wenn
Sie also
eine
Style-
Oder Sequenzen-Diskette
im
Handel
kaufen,
erstellen
Sie
bitte
einen Sicherheitskopie
von
dieser Diskette
auf
eincr
neuen
und
im Instrument
formatierten
Diskette.
11.4.9
Check
Disk
(Diskette iiberprufen)
Sollte
eine
Ihrer
Disketten
Oder
bei
"plus"
Instrumenten
die
Festplatte
einmal eine
Fehlermeldung
anzeigen,
konnen
Sie
versuchen,
dies zu reparieren.
Dabei
hilft
Ihncn der
DISK
DOCTOR,
den
Sie im
'Check
Disk
'-Menu sehen. Weiterhin
konnen
Sie mit
dem
DISK
DOCTOR
ermitteln, wieviel
Platz sich auf einer Diskette
bzw. der
Festplatte befindet.
1.
Wanlen
Sie
zuerst,
ob
Sie eine Diskette
Oder
bei
"plus"
Instrumenten
die Festplatte
iiberprufen
mochten.
Dies geschieht
mit
den
Befehlen
1
SWAP
HD"
Oder
'
SWAP
--
FPY
2.
DrOcken
Sie
den
Displaytaster
"Check
Disk".
Das
Display
zeigt
nun
folgendes
Bild:
Abb.
Check
Disk
11
-8
||l
WERSI

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pegasus 2 plus

Inhaltsverzeichnis