Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wersi Pegasus 2 Bedienungsanleitung Seite 134

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pegasus 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SEQ
= Sequenzen
normal
STY
=
Styles
normal
NSQ
=
Sequenzen
fur
"plus" Instruments
STE
=
Styles
fur
"plus
' 1
Instrumente
DMP
= General
Dump
CBB
=
COMBI
Banks
CMB
-
einzelne
Combis
DRM
=
einzelne
Drumsets
MID
=
allgemeine MIDI Standard Dateien
fur
Sequenzen
RSC
=
Separate
Code
Dateien
Beachten
Sie,
daG
je
nach
gewahlter Extension
nicht
alle
Dateien angezeigt
werden.
Wie
Sie
sich
nur bestimmte Dateien
ansehen
konnen,
erfahren Sie im Abschnitt 'Select Extensions'.
Beispiel:
Path:
WERSIiV*.*
Disketten-
gewahlte
name
Extension
Rechte
DisplayhSIfte
(Datelllste)
Hier
werden
in
einer
List©
die
Dateien
und
Verzeichnisse angezeigt,
die sich
auf der Diskette
befinden.
Dateien
anwahlen
Mit
dem
Shuttle
Wheel
kann
eine Datei
angewahlt werden.
um
diese
z.B.
zu
loschen.
Verzeichnisse offnen
Ein Listeneintrag
ohne
Extension
ist
eine Verzeichnis.
Um
in
dieses Verzeichnis zu gelangen,
gehen
Sie
mit
dem
Shuttle
Wheel
auf
das
Verzeichnis
und
drucken
die
Taste 'OK/EXIT".
Das
Verzeichnis
wirti
geoffnet,
und
im Display
sind die
Dateien zu sehen.
die sich
in
diesem
Verzeichnis befinden.
Verzeichnisse verlassen
Gehen
Sie
mit
dem
Shuttle
Wheel
auf
die
beiden Punkte
,l
.."
und drucken
Sie
den
Taster
"OK
/
EXIT".
Sollten
Sie
mehr
als
eine Verzeichnisebene'
vom
Hauptverzeichnis
"ROOT
1
entfernt
sein.
so erscheint
in
der
Datciliste
der
Befehl
"to
ROOT";
mit
diesem
Befenl
gelangen
Sie
direkt
in
das
Hauptverzeichnis,
ohne
uber
alle
Unterverzeichnisse
wechseln zu mussen.
Unterste
Dl9playzeile
In
der
untersten Displayzeile
werden
hinter "State:"
wichtige Informationen
Cibcr
die selektierte
Datei angezeigt.
Beispiel:
St
-ate:
51820
28
.
4.93
14
:
19:08
\
\
DateigrdGe
Datum
und
Uhrzeit,
wann
Oder
<DIR>
die
Datei
abgespeichert
wurde
11
-4
||l
WERSI

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pegasus 2 plus

Inhaltsverzeichnis