Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wersi Pegasus 2 Bedienungsanleitung Seite 63

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pegasus 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.
W&hlen
Sie
mit
dem
Shuttle
Wheel
fur
den gerade
unter
"MIDI
IN"
eingestelften
MIDI Kanal
eines
der
37
internen
Manuale
Oder
stellen
Sie
den
Kanal
auf 'OFF".
Folgende
interne
Manuale
stehen
zur Verfiigung:
UPPER
1
=
Klangfarbe
auf
Upper
1
UPPER
2
Klangfarbe auf
Upper
2
LOWER
1
=
Klangfarbe auf
Lower
1
LOWER
2
=
Klangfarbe auf
Lower
2
BASS
=
Klangfarbe auf
Bass
ACC
1
bis
4
=
Manuale
der Beglertautomatik
ACC
+
=
Manual
fur
Begleitautomatik
Advanced
ACCBASS
=
Manual
fur
Begleitautomatik
Bass
ACCDRM-
=
Manual
fur
Style
Advanced
Schlagzeug
ACC DRUM
=
Manual
fur
Style
Schlagzeug
EDCHAN
1
+
2
=
Editierkanale
Combis, 16Track
KEYDRUM
=
Manual
fur
Keydrums
SEQ
1
bis
16
=
Manuale
der 16
Sequenzerkanale
UM
DIR.
=
Klangfarben
auf
Upper
1
und
2
mit
Spiclhilfen
(WERSI
Chord)
LM
DIR.
=
Klangfarben
auf
Lower
1
und 2
mit
Spielhilfen
(LM
Hold)
BASS
DIR.
Klangfarbe
auf
Bass
mit Spielhilfen
(Manual Drums)
STYLE
DIR.
=
Mit
den Program-Change
Befehlen
konnen
die
15
Styles
des
aktuellen
SETUPS
angewahlt werden.
MAN
DIR.
Komplette
Tastatur
mit
Split
auf
einem
MIDI
Kanal.
Diese
Einstellung wird benotigt Sie
bei
einem Expander
Styles/Sequenzen
einspielen
mochten.
OFF
=
MIDI Kanal
ist
ausgeschaltet
Die Direct
Manuale:
Auf
den
Direkt-Kanalen
(LM
Dl
R,
UM
DIR
usw.)
werden
mit
den Program-Change
Befehlen
1
bis
15
jeweils die
15
Combis
Oder
Styles
deraktuellen
Map
angew&hlt. Die Bereiche
UM
DIR./LM
DIR/MAN. DIR
verhalten
sich
wic
die
eingebaute
Tastatur.
Es
wird
dann
z.B.
auch
Splitpunkte
erzeugt,
obwohl
nur
auf
einem
MIDI Kanal gesendet
wird.
Die
Sequenzer
Manuale:
Die
Sequenzermanuale konnen
(und
mussen)
komplett
von
MID!
aus
gesteuert
werden,
d.h.
auch
die
Auswahl
der Klangfarben auf
diesem Manual
mu6
uber MIDI geschehen. Der
Vorteil
der
Sequenzer Manuale
ist,
daG
Sie
unabhangig von den
realen
Manualen
(Upper, Lower, Bass)
eine
Sequenz
absoielen
konnen
-
soweit
die
Stimmenanzahl
dies
erlaubt.
Die
Instrumentenbelegung der
Sequenzermanuale
ist
in
drei
Variationen mdglich:
1.
Standardaufteilung
in
R_0; R_1; U_2; U_3;
RD4;
UD5
2.
Belegung nach
General MIDI
3.
Eigene Instrumentenbelegung
Welche
der
Instrumentenbelegungen gerade
gultig
ist
:
wird im
Punkt
"Program
Change MAP'
eingestellt.
Genaueres dazu
siehe
waiter
unten
bei
"Instrumentenbelegung der Sequenzer-
manuale
Sndern'
.
||l
WERSI
5-21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pegasus 2 plus

Inhaltsverzeichnis