Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wersi Pegasus 2 Bedienungsanleitung Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pegasus 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

STYLE:
Ein Style
ist
ein
variationsreicher
Rhythm
us
mit
Begleitautomatik
und
besteht
aus
acht
Begleitspuren.
vier
Variationen,
6
Harmonievariationen, zwel
Fills
usw.
(siehe
auch
Kapitel 9
"Styles).
Bis
zu
1024
Styles
stehen Ihnen
im
PEGASUS
2
"plus'
1
zur Verfugung,
wobei 200
Styles
sich bei
der Auslieferung
schon
im
"Interactive
Music
Manager'
befinden,
und
Sie,
unabhSngig von deren
Platzbedarf, weitere
924
Styles
in
Ihr
Instrument einladen
konnen.
Im
PEGASUS
2
ohne
"plus "finden Sie
48festprogrammierte
Styles,
Sie
kdnnen
aber
bis
zu
32
weitere
Styles
einladen
-
je
nach deren GroBe.
SEQUENZ:
In
Ihrem Instrument
ist
ein
umfangreicher
16-Spur-Sequenzer
integriert,
den
Sie
normalerweise
nur
von Software-Soqucnzcm
fur
Atari
Oder
DOS-PC
erwarten
wiirden. Sie
kdnnen
bis
zu 1024
Sequenzen
in
den
"Interactive
Music
Manager" des
PEGASUS
2 "plus"
einspeichern; diese
Sequenzen
vverden dauerhaft gespeichert
und
stehen Ihnen quasi
ohne
Ladezeit
immer
direkt
zur Verfugung.
Im
PEGASUS
2
ohne
"plus"
konnen
Sie, je
nach
deren GrbBe.
bis
zu
15
Sequenzen
einladen.
Siehe
dazu auch
KAPITEL
7
"16
TRACK".
DRUMSET:
Aus
den 122
im
PEGASUS
2 verfugbaren Schlagzeugklangfarben
hat
WERSI
sechs Drumscts
crstellt,
die
in
der
Belegung
dem
GENERAL
MIDI Standard entsprechen.
Weitere sechs
Drumsets konnen
Sie selbst
erstellen
(siehe
auch
KAPITEL
10
"DRUMSET').
Diese
USER-Drumsets werden
auch nach
dem
Ausschaiten dauerhaft
gespeichert.
GENERAL
DUMP:
Die komplette
Programmierung des
PEGASUS
2.
d.h.
die
USER-Bereiche
wie
USER-Combis,
USER
Setups
usw.
konnen
komplett
als
ein
sogenannter
"General
Dump"
auf Festplatte
oder
Diskette
gespeichert warden. Urn cine einmal
gemachte Programmierung
zu
sichem,
und
softer
wieder
in
das
Instrument zuruckzuholen,
brauchen
Sie
nicht
miihsam
alle
Teile einzeln
abzuspeichern bzw. zu einzuladen sondern nur
den
entsprechenden
"General
Dump'
zu laden bzw. zu speichern.
Der
Dump
beinhaltet
im
PEGASUS
2 "p/us
u
nicht die
User-Styles
und Sequenzen, da
diese
vom
Interactive
Music
Manager
uber
die Festplatte
venvaltet
werden.
Bei
Instrumenten
ohne den
'I
MM",
also Instrumcntc
ohne
"plus
"beinhaltet
der
Dump
auch
die
zur
Zeit
eingeladenen
Styles,
Sequenzen
und
die
Dateien der
Ramdisk.
GENERAL
MIDI:
Die Klangfarben belegung
ist
von
der MIDI Assoziation festgeschrieben
worden
und
entspricht
zunachst
einmal
nicht
der
im
PEGASUS
2 verwendeten
Instrumenten
-
Numerierung.
Um
Ihnen trotzdem
eine optimaie
Anpassung und genugend
Flexibility
zu
gewahrleisten,
konnen
Sie die
128
MIDI Standard Klangfarben
im
PEGASUS
2
auf
die
Bank
USER-3
der
Combis
laden
-
die
dazu notwendigen
Schritte
werden
in
Kapitel
18
14
'General
MIDI"
erklart.
So
konnen
Sie
alle
Sequenzen
aus
dem
Angebot
von General MIDI
Sequenzen
im
Standard
MIDI
File
Format
im
PEGASUS
2
verwenden.
Nachdem
wir die wichtigsten Begriffe
naher beschrieben haben.
kommen
wir
nun
zum
eigentlichen
Bedienkonzept.
3-2
||l
WERSI

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pegasus 2 plus

Inhaltsverzeichnis