Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wersi Pegasus 2 Bedienungsanleitung Seite 153

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pegasus 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

After
Touch
Sensitivity
Das
Uppermanual
laBt sich
ubcr cinen
After
Touch
steuam,
d.h.
nachdem
eine Taste
auf
dem
Manual
gedriickt
wurde, kann
man
durch
'Nachdrticken'
derTaste (eben
den
'after
touch') z.B.
ein Vibrato auf
den Ton
geben.
Mit
der
Einstellung
'After
Touch
Sensitivity" laBt
sich die
Empfindlichkeit
einstellen, mit
dor
die
Function
uber
die Tastatur
ausgelost
wird.
Um
diese Empfindlichkeit zu
findern,
bet&tigen
Sieden
Displaytaster
'
After
Touch
Sensitivity'.
Der
Taster wird
invers
dargestellt.
Jetzt
konnen
Sie mit
dem
Shuttle
Wheel
oder der
Zehnertastatur eine
Empfindlichkeit
zwischen 0 und 127
eingeben.
Buzzer
Volume
Bei jeder Displayberiihrung
horen
Sic einen kurzen Signalton.
Dieser Signalton
kann
in
der
Lautstarke geregelt
werden.
3etatigen Sie
dazu den
Displaytaster
"Buzzer Volume'
.
Der
Taster
wird
invers
dargestellt.
und
Sie
konnen
mit
dem
Shuttle
Wheel
Oder
der Zehnertastatur eine
Laustarke zwischen 0
und 127 eingeben.
Reset
Controls
Hier wird
festgelegt,
ob
die
Einstellungen untcr
dem
Bedienfeldtaster "Controls'
(Panorama.
Oktave
usw.)
beim
Anwahlen
einer
neuen
Klangfarbe auf
die
Vorgabe
im Setup
zuriickgesetzt
wird,
oder
die
inzwischen
gemachten
Einstellungen beibehalten
werden.
Reset
Controls
On
Beim Anwahlen
einer
neuen
Klangfarbe
werden
die
Einstellungen
zuruckgesetzt.
Reset
Controls
Off
Beim Anwahlen
einer
neuen
Klangfarbe
werden
die
Einstellungen
beibehalten.
Internal
Speaker
Betrelben Sie
Ihr
Instrument
uber
eine
exteme
Verstarkeranlage, benotigen Sie
die internen
Lautsprechervielleichtnicht.
Mit
der
Einstellung
"Internal
Speaker" lassensich
die
Lautsprecher
ausschatten.
Hinweis:
Da
der
Expander
kcinc
eingebaute Endstufe
besitzt,
hat
diese Funktion
dort
keinen
EinfluB.
USER
Button
Der
Bedienfeldtaster
"USER*
kann
mit
verschiedenen Funktionen
belegt
werden. Durch
einfachen Displaydruck
wird
zwischen
folgenden Funktionen umgeschaltet:
Quick
Edit
(Werskeinstellung)
(nur
"plus")
Solo
Upper
2
=
Macro
Mit
dieser Funktion
konnen
Sie
aus
dem
Spiele-Modus heraus
Veranderungen
an
Rhythmen
und Sequenzen
vornehmen, ohne
dafur
in
den Program
Modus
zu
wechseln. Siehe
dazu auch
Kapitel
4.
Diese
Funktion
schaltet die
Gruppe Upper
2
auf Solo
(Monophon),
d.h.
es
wird
bei
einem
gegriffenen
Akkord nur
die zuletzt
gedruckte
Note
gespielt.
Abspeichcrn
einer
Kurzbedienung
(siene
Keprtel
4.11).
Master
Settings veriassen
Um
wieder
in
den Spielmodus
zu gelangen,
driickcn Sie einfach
den
Taste-
"Program
1
auf
dem
Beaienfeld.
Mit
dem
Bedierrteldtaster'
OK/EXIT" gelangen
Siezum
Display
'PROGRAM',
auf
aerSieweitere
Programmierfunktionen abrufen konnen.
13-2
||l
WERSI

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pegasus 2 plus

Inhaltsverzeichnis