Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wersi Pegasus 2 Bedienungsanleitung Seite 132

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pegasus 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.2 Dig
Harddisk
(be!
"plus")
/
die
HamdmK
{ohne
"plus'
1
)
Instrument©
ohne
"plus"
verfiigen
ubereine
batteriegepuffcrte
Ramdisk.
Bitte
benutzen
Sie
die
Ramdisk
nicht,
urn
Styles
Oder
Sequenzen
im Instrument
zu
speichern.
Nutzen
Sie
dazu
die
32
Spcichcrplatze
fur
Styles
und
16 Speicherplatze
fur
Sequenzen.
Die
Ramdisk
dient
z.
B.
zum
Speichern des Sepcodes, damii
sich
dieser
immer
im
Instrument
befindet.
Denken
Sie daran,
daB
die
Daten
auf der
Ramdisk den
Speicherplatz
fur
Styles
und
Sequenzen
verringern.
Weitcrhin
werden auch
diese
Daten
bei
einem General
Dump
mit auf Diskette gespeichert.
Die
"plus" Instrumerte sind
mit
einer
Harddisk
ausgerustet;
diese
ist
die
Grundlage
fur
den
"Interactive
Music
Manager
'
,
kurz
'I
MM".
Der
"IMM
'
benotigtfur
das
Abspielen
von
Styles
und
Sequenzen
einen
Teil
der
Fcstplatte,
die sich
dabei wie
ein
mehrere Megabyte
groBer,
batteriegepufferter
RAM-Speicher
verh&lt.
Styles
Oder
Sequenzen werden
bei
der
Anwahl
automatisch
und
vom
Benutzer
unbemerkt
eingeladen und stehen im
Bruchteil
einer
Sekunde
zur Verfugung.
Alle
im
IMM
beflndlichcn Styles
und
Sequenzen konnen
mit
einem
einfachen
Tastendruck
auf
dern Display
angewahlt werden.
Den
Festplattenbereich.
der
nicht
vom IMM
genutztwird.
konnen
Siealsschnelien
undflexiblen
Massenspeicherfur
Dumps
und
Klangfarben
benutzen
Oder
dert
Styles
und
Sequenzen
ablegen,
die
Sie
momentan
im
IMM
nicht
benotigen.
Diese Daten stehen Ihner aber
nicht
'interaktiv'
zur Verfugung,
sondern
mussen
zum
Benutzen
erst
in
das
Instrument eingeladen
werden.
HINWEIS:
Die im
'IMM'
gespeicherten
1024
Styles
und 1024 Sequenzen
sind
nicht
auf
der
Festplatte sichtbar.
Die
Daten werden
vom
"IMM"
in
den
Bereichen
"STYLES
/
IMM" und
"SEQUENZEN
/
IMM
'
verwaltet
und konnen aus
Sicherheitsgrunden auf der
Festplatte
an
sich
weder
geloscht
noch
sonstwie verandort werden.
Im Lieferumfang
befindet
sich
das Separate
Code-Programm "PEGAHDSK",
mit
der Sie
die
Harddisk
formatieren
und
uberprufen konnen.
1
1
3
HappyiMM
1.
Urn
das Floppy/IMM-Menu
aufzurufen, betatigen Sie zuerst
den
Taster "Program"
auf
dem
Bedienfeld.
2.
Betatigen Sie
den
Displaytaster Floppy/I
MM
Oder Floppy/Ramdisk
bei
Instrumenten
ohne
"plus".
Das
Display
wechselt zur folgenden
Einstellung:
Abe
oh
no
'Fostpfofto
Abb.
mit Festplatte
("plus'
-Instrjmente)
Das Floppy-Menu
ist in
drei
bzw.
funf
(bei
Instrumenten
mit
'plus'')
Bereiche
aufgeteilt.
||l
WERSI
11
-2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pegasus 2 plus

Inhaltsverzeichnis