Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wersi Pegasus 2 Bedienungsanleitung Seite 121

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pegasus 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

auchajf
alle
Harmonieblocke
auf
einmal
kopiercn, dafurstellen
Siebei
"Copy
selected Part
to:"
den
Bereich
"Harmony"
auf
"All
".
1
.
Wahlen
Sie im
oberen
Displaybereich
den
Rhythmusteil
aus,
den
Sie kopieren
mochten.
2
Stellen
Sie
unter
"Copy
selected Part
to:"
den
Zie!
-
Harmonieblock
ein.
3.
Druc<ert
Sie
den
Displaytaster
(
ur
| ,
um
den
Kopiervorgang zu
starten.
ACHTUNG!
Es
sind mit dieser
Funktion
nur Kopien
auf gleiche Styleparts
in
einem anderen
Harmonieblock
moglich.
Um
einen
Stylepart
in
eincn
anderen umzuwandeln.z.B.
ein
Main
in
ein
Fill,
mussen
Sie
den
Buffer
benutzcn.
Recorr
Ecic
.?
Ainnehman
tir-d
vim
Mit
dem
Displaytaster
'Record
Edit"
gelangt
man
zur
eigentlichen
Aufnanme
und
Bearbeitung
des
zuvor
angewShlten
Rhythmusteiles.
1
.
Wahlen
Sie,
wie im Abschnitt
9.6.1
beschrieben.
den
Rhythmusteil aus,
den
Sie
aufnchmen
Oder
bearbeiten
mochten.
2.
Betatigen Sie
den
Displaytaster
"Record
Edit'.
Das
Display
zeigt
nun
folgendes
Bild:
Abb.
Styles
-
Record
Edit
1
Dieses
Bild
ken nen
Sie
bereits
aus
dem
Kapitel
7
"16TRACK".
Der
einzige
Unterschied besteht
in
der
Bezeichnung
der
foigenden
8
Spuren:
fp*m|
Schlagzeugspur
|
DRti*
|
Schlagzeugspur
Advanced
(erklingt
nur
bei
oingeschaltetem
"Advanced
'-Taster
Bass
|
Bass
|acci||acc2]|pcc3
pccT]
Begleltspuren
ACC1
bis
ACC4
|hcc-
|
Begleitspur
Advanced
(erklingt
nur
bei
eingeschaltetem
"Advanced
'-Taster
ACHTUNG
I
-
Die
sourbezogenen Werte
wie Bank, Combi, Volume, usw. beziehen
sich
auf
alle
Rhythm
us
und
Harmonieteile.
Sie
werden
also
nur einmal pro
Style
abgespeichert.
-
Die Funktion
'
CYCLE"
laBt
sich nicht
ausschalten.
-
Der
rechte
Locator
Iaf3t
sich nicht
uber
die eingestellte
Taktiange hinaus
verschieben.
||l
WERSI
9-7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pegasus 2 plus

Inhaltsverzeichnis