Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Demontage; Montage - ALMATEC FUTUR series Betriebsanleitung

Druckluft-membranpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

F
· Seite 11
UTUR

Demontage

Bei
der
Demontage
einer
Pumpe
sind
grundsätzlich
die
Vorgehens-
und
Sicherheitshinweise auf den Seiten 6 bis 10 zu beachten.
Auf beiden Seiten der Pumpe die Zylinderschrauben [29,30] mittels Schraubendreher
lösen und Grundrahmen [25] entfernen. O-Ringe Luftkanal [26] entnehmen.
Schalldämpfer [20] (bei der Baugröße 10 zusätzlich den Adapter Schalldämpfer [21]) und
schwarze Verschlussschraube [18] aus Seitengehäuse links [16] herausschrauben.
Geeigneten
Rundstab
in
eine
Bohrung
der
Überwurfmutter
[22]
des
linken
Seitengehäuses [16] einführen und Überwurfmutter [22] abdrehen. Linkes Seitengehäuse
[16] aus der Überwurfmutter [22] lösen. Gleitring [24] vom Seitengehäuse links [16] und
O-Ring Überwurfmutter [23] aus der Überwurfmutter [22] entnehmen. Ventildeckel [19]
mittels Montagewerkzeug [36] aus dem Seitengehäuse links [16] herausschrauben.
Seitengehäuse links [16] flach hinlegen und bei Bedarf das PERSWING P®
Luftsteuersystem
[35]
(ohne
Pilotkolben)
komplett
zur
Ventildeckelseite
hin
herausdrücken.
Kolbenring
Membranbolzen
[15]
aus
Seitengehäuse
links
[16]
entnehmen. Pilotkolben aus Membranbolzen links [12] entnehmen.
Geeigneten Rundstab in eine Bohrung der Überwurfmutter [22] des rechten
Seitengehäuses
[14]
einführen
und
Überwurfmutter
[22]
abdrehen.
Rechtes
Seitengehäuse [14] aus der Überwurfmutter [22] lösen. Gleitring [24] vom Seitengehäuse
rechts [14] und O-Ring Überwurfmutter [23] aus der Überwurfmutter [22] entnehmen.
Das Zentralgehäuse [1] steht aufrecht mit den Produktanschlüssen nach vorn. Auf beiden
Seiten den O-Ring Membrane außen [9] entnehmen. Membranbolzen links [12] und
Membranbolzen rechts [13] aus den Membranen [7] schrauben. Eine Membrane [7] aus
der Kaskadenhülse [11] drehen. Die zweite Membrane [7] zusammen mit der
Kaskadenhülse [11] entnehmen und beides auseinander schrauben. O-Ring Membrane
innen [8] überprüfen und ggf. erneuern (Verdrehsicherung). Dichtringe Membrane [10]
entfernen (müssen generell ausgewechselt werden).
Demontage der Produktventile für FUTUR T / H / E:
Zur Entnahme der Druckventile das Zentralgehäuse [1] wieder aufrecht hinstellen. Die
zwei oben im Zentralgehäuse [1] befindlichen Hubbegrenzer Druckventil [6] mittels
Montagewerkzeug [36] lösen. Die freiliegenden Ventilkörper [4] entnehmen. Jeweils ein
Hubbegrenzer Saugventil [5] befindet sich auf der Vorderseite des Zentralgehäuses [1]
(zwischen den Produktanschlüssen) und auf der Rückseite. Beide mit dem Montagewerk-
zeug [36] lösen und Ventilkörper [4] seitlich aus dem Zentralgehäuse [1] entnehmen.
Demontage der Produktventile für FUTUR S/SH:
Zur Entnahme der Ventilkörper das Zentralgehäuse aufrecht hinstellen. Die zwei oben im
Zentralgehäuse befindlichen Hubbegrenzer mittels Montagewerkzeug lösen und
Dichtringe Hubbegrenzer entnehmen. Zunächst die freiliegenden Druckventilkörper,
anschließend die Ventilgehäuse und die Dichtringe Ventilgehäuse herausnehmen. Jetzt
können die Saugventilkörper entnommen werden.

Montage

Die Montage der einzelnen Baugruppen erfolgt im Prinzip in genau umgekehrter
Reihenfolge wie im Kapitel Demontage beschrieben. Nachstehend daher folgende
zusätzliche Hinweise.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Futur tFutur hFutur eFutur sFutur sh

Inhaltsverzeichnis