Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anfahren; Schalten, Fahren - KTM 2016 250 SX Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
FAHRANLEITUNG
(alle SX Modelle)
Plug‑in‑Ständer entfernen.
(alle XC Modelle)
Motorrad vom Seitenständer nehmen.
Getriebe in Leerlauf schalten.
Motor kalt
Chokeknopf bis zum Anschlag herausziehen.
(alle SX Modelle)
Kickstarter über den vollen Weg kraftvoll durchtreten.
Info
Kein Gas geben.
(alle XC Modelle)
E-Starterknopf drücken oder Kickstarter über den vollen Weg kraftvoll durchtreten.
Info
Kein Gas geben.
8.3

Anfahren

Info
Vor der Fahrt muss der Plug-in-Ständer entfernt werden.
Während der Fahrt muss der Seitenständer hochgeklappt und mit dem Gummiband gesichert sein.
Kupplungshebel ziehen, 1. Gang einlegen, Kupplungshebel langsam freigeben und gleichzeitig vorsichtig Gas geben.
8.4

Schalten, Fahren

Warnung
Unfallgefahr Zurückschalten bei hoher Motordrehzahl führt zum Blockieren des Hinterrades.
Nicht bei hoher Motordrehzahl in einen kleineren Gang zurückschalten. Der Motor wird überdreht und das Hinterrad kann
blockieren.
Info
Treten beim Betrieb betriebsunübliche Geräusche auf, sofort anhalten, den Motor abstellen und eine autorisierte
KTM-Fachwerkstatt kontaktieren.
Der 1. Gang stellt den Anfahr- oder Berggang dar.
Wenn die Verhältnisse (Steigung, Fahrsituation usw.) es erlauben, können Sie in höhere Gänge schalten. Dazu Gas wegnehmen,
gleichzeitig Kupplungshebel ziehen, nächsten Gang einlegen, Kupplungshebel freigeben und Gas geben.
Wurde die Chokefunktion aktiviert, diese nach dem Erwärmen des Motors deaktivieren.
Nach dem Erreichen der Höchstgeschwindigkeit durch volles Aufdrehen des Gasdrehgriffes, diesen auf ¾ Gas zurückdrehen. Die
Geschwindigkeit verringert sich kaum, der Kraftstoffverbrauch geht jedoch stark zurück.
Geben Sie immer nur so viel Gas, wie der Motor gerade verarbeiten kann - abruptes Aufreißen des Gasdrehgriffes erhöht den Ver-
brauch.
Zum Zurückschalten Motorrad abbremsen und gleichzeitig Gas wegnehmen.
Kupplungshebel ziehen und niedrigeren Gang einlegen, Kupplungshebel langsam freigeben und Gas geben bzw. nochmals schal-
ten.
Stellen Sie den Motor ab, wenn längerer Betrieb im Leerlauf oder im Stand bevorsteht.
Vorgabe
≥ 2 min
Vermeiden Sie oftmaliges und längeres Schleifen der Kupplung. Dadurch erhitzt sich das Motoröl, der Motor und das Kühlsystem.
Fahren Sie mit niedriger Drehzahl anstatt mit hoher Drehzahl und schleifender Kupplung.
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis