Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Servicearbeiten (Als Zusatzauftrag); Alle Xc Modelle; Serviceplan - KTM 2016 250 SX Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9

SERVICEPLAN

9.1.2

Servicearbeiten (als Zusatzauftrag)

Bremsflüssigkeit der Vorderradbremse wechseln.
Bremsflüssigkeit der Hinterradbremse wechseln.
Flüssigkeit der hydraulischen Kupplung wechseln.
Steuerkopflager schmieren.
Vergaserbauteile kontrollieren/einstellen.
Kleinen Gabelservice durchführen. (250 SX EU)
Großen Gabelservice durchführen. (250 SX EU)
Gabelservice durchführen. (125/150 SX US, 250 SX US)
Gabelservice durchführen. (125/150 SX EU)
Federbeinservice durchführen.
Pleuel, Pleuellager und Hubzapfen wechseln.
Getriebe und Schaltung kontrollieren.
Alle Motorlager wechseln.
einmaliges Intervall
periodisches Intervall
9.2

alle XC Modelle

9.2.1
Serviceplan
Batterie kontrollieren und laden.
Getriebeöl wechseln.
Bremsbeläge der Vorderradbremse kontrollieren. (
Bremsbeläge der Hinterradbremse kontrollieren. (
Bremsscheiben kontrollieren. (
Bremsleitungen auf Beschädigung und Dichtheit kontrollieren.
Bremsflüssigkeitsstand der Hinterradbremse kontrollieren. (
Leerweg am Fußbremshebel kontrollieren. (
Rahmen und Schwingarm kontrollieren.
Schwingarmlagerung kontrollieren.
Federbeinanlenkung kontrollieren.
Reifenzustand kontrollieren. (
Reifenluftdruck kontrollieren. (
Radlager auf Spiel kontrollieren.
Radnaben kontrollieren.
Felgenschlag kontrollieren.
Speichenspannung kontrollieren. (
Kette, Kettenrad, Kettenritzel und Kettenführung kontrollieren. (
Kettenspannung kontrollieren. (
Alle beweglichen Teile (z. B. Handhebel, Kette, ...) schmieren und auf Leichtgängigkeit kontrollieren.
Flüssigkeitsstand der hydraulischen Kupplung kontrollieren/berichtigen. (
Bremsflüssigkeitsstand der Vorderradbremse kontrollieren. (
Leerweg am Handbremshebel kontrollieren. (
Steuerkopflagerspiel kontrollieren. (
(
S. 77)
(
S. 54)
S. 81)
S. 86)
S. 79)
S. 83)
S. 90)
S. 91)
S. 91)
S. 70)
S. 79)
S. 53)
einmalig nach 20 Betriebsstunden
alle 10 Betriebsstunden / nach jedem Rennen
einmalig nach 10 Betriebsstunden
alle 40 Betriebsstunden / nach jedem Rennen
S. 84)
S. 71)
S. 76)
S. 80)
jährlich
alle 40 Betriebsstunden
alle 30 Betriebsstunden
alle 20 Betriebsstunden
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis