Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kraftstofftank Ausbauen - KTM 2016 250 SX Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11
SERVICEARBEITEN FAHRGESTELL
11.32

Kraftstofftank ausbauen

Gefahr
Brandgefahr Kraftstoff ist leicht entflammbar.
Fahrzeug nicht in der Nähe von offenen Flammen bzw. brennenden Zigaretten tanken und den Motor immer abstellen.
Darauf achten, dass kein Kraftstoff insbesondere auf heiße Teile des Fahrzeugs verschüttet wird. Verschütteten Kraftstoff
sofort aufwischen.
Der im Kraftstofftank vorhandene Kraftstoff dehnt sich bei Erwärmung aus und kann bei Überfüllung austreten. Angaben
zum Kraftstofftanken beachten.
Warnung
Vergiftungsgefahr Kraftstoff ist giftig und gesundheitsschädlich.
Kraftstoff nicht mit Haut, Augen und Kleidung in Berührung bringen. Kraftstoffdämpfe nicht einatmen. Bei Augenkontakt
sofort mit Wasser spülen und einen Arzt aufsuchen. Kontaminierte Hautstellen sofort mit Wasser und Seife reinigen. Wurde
Kraftstoff verschluckt, sofort einen Arzt aufsuchen. Mit Kraftstoff kontaminierte Bekleidung wechseln. Kraftstoff ordnungs-
gemäß in einem geeigneten Kanister aufbewahren und von Kindern fernhalten.
Vorarbeit
Enddämpfer ausbauen. (
Hauptarbeit
Schrauben
Glasfasergarn‑Füllung
Teile, die wieder verbaut werden, reinigen und auf Beschädigungen kontrollieren.
Neue Glasfasergarn‑Füllung
Außenrohr
Alle Schrauben
Vorgabe
Schrauben am Enddämpfer
402580-10
Nacharbeit
Enddämpfer einbauen. (
Vorarbeit
Sitzbank abnehmen. (
(alle 125/150 Modelle)
Drehgriff
(Abbildung M01127-10
(250 SX)
Drehgriff
(Abbildung B02072-10
(alle XC Modelle)
Drehgriff
(Abbildung L00904-10
S. 65)
entfernen. Innenrohr
vom Innenrohr ziehen.
auf dem Innenrohr montieren.
über das Innenrohr mit der neuen Glasfasergarnfüllung schieben.
montieren und festziehen.
S. 65)
S. 59)
am Kraftstoffhahn in Stellung OFF drehen.
S. 15)
am Kraftstoffhahn in Stellung OFF drehen.
S. 15)
am Kraftstoffhahn in Stellung OFF drehen.
S. 16)
herausziehen.
M5
7 Nm
66

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis