Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bremsbeläge Der Vorderradbremse Kontrollieren; Bremsbeläge Der Vorderradbremse Wechseln - KTM 2016 250 SX Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12
BREMSANLAGE
12.6
Bremsbeläge der Vorderradbremse kontrollieren
Warnung
Unfallgefahr Verminderte Bremswirkung durch abgenutzte Bremsbeläge.
Abgenutzte Bremsbeläge unverzüglich wechseln. (Ihre autorisierte KTM-Fachwerkstatt hilft Ihnen gerne.)
12.7
Bremsbeläge der Vorderradbremse wechseln
Warnung
Unfallgefahr Ausfall der Bremsanlage.
Wartungsarbeiten und Reparaturen müssen fachgerecht durchgeführt werden. (Ihre autorisierte KTM-Fachwerkstatt hilft
Ihnen gerne.)
Warnung
Hautreizungen Bremsflüssigkeit kann bei Kontakt Hautreizungen verursachen.
Nicht mit Haut oder Augen in Berührung bringen, von Kindern fernhalten.
Tragen Sie geeignete Schutzkleidung und eine Schutzbrille.
Wenn Bremsflüssigkeit in die Augen gelangt, gründlich mit Wasser spülen und sofort einen Arzt aufsuchen.
Warnung
Unfallgefahr Verringerte Bremswirkung durch überalterte Bremsflüssigkeit.
Bremsflüssigkeit der Vorder- und Hinterradbremse entsprechend dem Serviceplan wechseln. (Ihre autorisierte
KTM-Fachwerkstatt hilft Ihnen gerne.)
Warnung
Unfallgefahr Verringerte Bremswirkung durch Öl oder Fett auf den Bremsscheiben.
Bremsscheiben unbedingt öl- und fettfrei halten, bei Bedarf mit Bremsenreiniger reinigen.
Hauptarbeit
Den am Lenker montierten Bremsflüssigkeitsbehälter in waagerechte Position brin-
gen.
Schrauben
Deckel
Bremsflüssigkeit bis zum Maß
Vorgabe
Maß
Behälteroberkante)
Bremsflüssigkeit DOT 4 / DOT 5.1 (
Deckel mit Membran positionieren. Schrauben montieren und festziehen.
Info
Übergelaufene oder verschüttete Bremsflüssigkeit sofort mit Wasser abwa-
schen.
L00959-10
Bremsbeläge auf ihre Mindestbelagstärke
Mindestbelagstärke
»
Ist die Mindestbelagstärke unterschritten:
Bremsbeläge der Vorderradbremse wechseln.
Bremsbeläge auf Beschädigung und Rissbildung kontrollieren.
»
Sind Beschädigungen oder Risse zu erkennen:
Bremsbeläge der Vorderradbremse wechseln.
B02112-10
entfernen.
mit Membran
abnehmen.
auffüllen.
(Bremsflüssigkeitsstand unter
5 mm
S. 139)
kontrollieren.
≥ 1 mm
(
S. 81)
(
S. 81)
81

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis