Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche; Vergaser Leerlauf - KTM 2016 Freeride 250 R AU Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

21

FEHLERSUCHE

Fehler
Motor dreht nicht durch (E-Starter)
Motor dreht durch, springt aber nicht
an
Motor hat keinen Leerlauf
Motor dreht nicht hoch
Motor hat zu wenig Leistung
Motor setzt aus oder patscht in den
Vergaser
Mögliche Ursache
Bedienungsfehler
Batterie entladen
Hauptsicherung durchgeschmolzen
Startrelais defekt
Startermotor defekt
Bedienungsfehler
Motorrad war längere Zeit nicht in
Betrieb, daher alter Kraftstoff in der
Schwimmerkammer
Kraftstoffzufuhr unterbrochen
Zündkerze verrußt oder nass
Elektrodenabstand der Zündkerze zu
groß
Defekt im Zündsystem
Kurzschlusskabel im Kabelstrang auf-
gescheuert, Kurzschlusstaster defekt
Wasser im Vergaser bzw. Düsen ver-
stopft
Leerlaufdüse verstopft
Einstellschrauben am Vergaser ver-
dreht
Zündkerze defekt
Zündanlage defekt
Vergaser läuft über, weil Schwimmer-
nadel verschmutzt oder abgenutzt ist
lockere Vergaserdüsen
Defekt im Zündsystem
Kraftstoffzufuhr unterbrochen
Luftfilter stark verschmutzt
Auspuffanlage undicht, deformiert
oder zu wenig Glasfasergarnfüllung
im Enddämpfer
Defekt im Zündsystem
Membran oder Membrangehäuse
beschädigt
Kraftstoffmangel
Motor saugt Falschluft an
Maßnahme
Arbeitsschritte zum Startvorgang durchführen.
(
S. 26)
Ladespannung kontrollieren.
Ruhestrom kontrollieren.
Generator kontrollieren.
Batterie laden.
(
S. 75)
Hauptsicherung wechseln. (
Startrelais kontrollieren.
Startermotor kontrollieren.
Arbeitsschritte zum Startvorgang durchführen.
(
S. 26)
Schwimmerkammer des Vergasers entleeren.
(
S. 87)
Kraftstofftankentlüftung kontrollieren.
Kraftstoffhahn reinigen.
Vergaserbauteile kontrollieren/einstellen.
Zündkerze reinigen und trocknen ggf. wech-
seln.
Elektrodenabstand einstellen.
Vorgabe
Elektrodenabstand Zündkerze
0,60 mm
Zündsystem kontrollieren.
Kabelstrang kontrollieren. (Sichtprüfung)
Elektrische Anlage kontrollieren.
Vergaserbauteile kontrollieren/einstellen.
Vergaserbauteile kontrollieren/einstellen.
Vergaser - Leerlauf einstellen.
Zündkerze wechseln.
Zündsystem kontrollieren.
Vergaserbauteile kontrollieren/einstellen.
Vergaserbauteile kontrollieren/einstellen.
Zündsystem kontrollieren.
Kraftstofftankentlüftung kontrollieren.
Kraftstoffhahn reinigen.
Vergaserbauteile kontrollieren/einstellen.
Luftfilter und Luftfiltergehäuse reinigen.
(
S. 49)
Auspuffanlage auf Beschädigungen kontrollie-
ren.
Glasfasergarn‑Füllung des Enddämpfers wech-
seln.
(
S. 50)
Zündsystem kontrollieren.
Membran und Membrangehäuse kontrollieren.
Drehgriff
am Kraftstoffhahn in Stellung ON
drehen. (Abbildung C00897-10
Drehgriff
am Kraftstoffhahn in Stellung RES
drehen. (Abbildung C00897-10
Kraftstoff tanken. (
S. 29)
Ansaugflansch und Vergaser auf festen Sitz
kontrollieren.
96
S. 76)
(
S. 86)
S. 17)
S. 17)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis