Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kraftstofftank Einbauen - KTM 2016 Freeride 250 R AU Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12
SERVICEARBEITEN FAHRGESTELL
12.29

Kraftstofftank einbauen

Gefahr
Brandgefahr Kraftstoff ist leicht entflammbar.
Fahrzeug nicht in der Nähe von offenen Flammen bzw. brennenden Zigaretten tanken und den Motor immer abstellen.
Darauf achten, dass kein Kraftstoff insbesondere auf heiße Teile des Fahrzeugs verschüttet wird. Verschütteten Kraftstoff
sofort aufwischen.
Der im Kraftstofftank vorhandene Kraftstoff dehnt sich bei Erwärmung aus und kann bei Überfüllung austreten. Angaben
zum Kraftstofftanken beachten.
Warnung
Vergiftungsgefahr Kraftstoff ist giftig und gesundheitsschädlich.
Kraftstoff nicht mit Haut, Augen und Kleidung in Berührung bringen. Kraftstoffdämpfe nicht einatmen. Bei Augenkontakt
sofort mit Wasser spülen und einen Arzt aufsuchen. Kontaminierte Hautstellen sofort mit Wasser und Seife reinigen. Wurde
Kraftstoff verschluckt, sofort einen Arzt aufsuchen. Mit Kraftstoff kontaminierte Bekleidung wechseln.
Schlauchklemme
Ansaugflansch vom Vergaser abziehen.
Kraftstofftank nach oben abnehmen.
B01718-10
Hauptarbeit
Gasbowdenzugverlegung kontrollieren. (
Sicherstellen, dass keine Kabel oder Bowdenzüge eingeklemmt oder beschädigt
werden.
Kraftstofftank positionieren.
Ansaugflansch am Vergaser positionieren.
Schlauchklemme
Kraftstoffschlauch anschließen.
B01718-11
Info
Kabel und Kraftstoffleitung in sicherem Abstand zur Auspuffanlage verle-
gen.
Schrauben
Vorgabe
Schraube Kraftstofftank
Schraube
Vorgabe
Restliche Schrauben Fahrgestell
Schlauch der Kraftstofftankentlüftung aufstecken.
C00906-11
Nacharbeit
Sitzbank verriegeln. (
lösen.
festziehen.
beidseitig montieren und festziehen.
M8
montieren und festziehen.
S. 47)
S. 57)
15 Nm
Loctite
M6
10 Nm
52
®
243™

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis