Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tankverschluss Schließen; Kraftstoffhahn; Choke; Schalthebel - KTM 2016 Freeride 250 R AU Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
BEDIENELEMENTE
6.14
Tankverschluss schließen
6.15

Kraftstoffhahn

6.16

Choke

6.17

Schalthebel

Hauptarbeit
Tankverschluss aufsetzen und im Uhrzeigersinn drehen, bis der Entriegelungs-
knopf
Info
Schlauch
C00896-11
Nacharbeit
Sitzbank verriegeln. (
Der Kraftstoffhahn ist an der linken Kraftstofftankseite angebracht.
Mit dem Drehgriff
net oder geschlossen.
Mögliche Zustände
Kraftstoffzufuhr geschlossen OFF – Es kann kein Kraftstoff vom Kraftstofftank zum
Vergaser fließen.
Kraftstoffzufuhr offen ON – Es kann Kraftstoff vom Kraftstofftank zum Vergaser
fließen. Der Kraftstofftank entleert sich bis zur Reserve.
Kraftstoffreservezufuhr offen RES – Es kann Kraftstoff vom Kraftstofftank zum Ver-
gaser fließen. Der Kraftstofftank entleert sich vollständig.
C00897-10
Der Chokeknopf
Bei aktivierter Chokefunktion wird im Vergaser eine Bohrung freigegeben, über die
der Motor zusätzlich Kraftstoff ansaugen kann. Dadurch ergibt sich ein fetteres Kraft-
stoff‑Luft‑Gemisch, wie es beim Kaltstart benötigt wird.
Info
Bei betriebswarmem Motor muss die Chokefunktion deaktiviert sein.
Mögliche Zustände
Chokefunktion aktiviert – Chokeknopf ist bis zum Anschlag herausgezogen.
C00898-10
Chokefunktion deaktiviert – Chokeknopf ist bis zum Anschlag hineingedrückt.
Der Schalthebel
401950-10
einrastet.
der Kraftstofftankentlüftung knickfrei verlegen.
S. 47)
am Kraftstoffhahn wird die Kraftstoffzufuhr zum Vergaser geöff-
ist am Vergaser links angebracht.
ist am Motor links montiert.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis