Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abgleich; Filterzeitkonstante - BONFIGLIOLI Vectron ACTIVE Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vectron ACTIVE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.1.8
Bedingt durch Bauteiletoleranzen kann es erforderlich sein den Analogeingang ab-
zugleichen. Dazu dient der Parameter
0 - kein Abgleich
1 - Abgleich 0 V / 0 mA
2 - Abgleich 10 V / 20 mA
Beispiel für den Abgleich des Analogeingangs mit einem Spannungssignal:
Hinweis:
0 V an den Analogeingang anlegen, z. B. mit einer Brücke von der Klemme des
Analogeingangs X410B.3 nach Klemme X210B.7 (Masse/GND) des Frequenzum-
richters.
Betriebsart „1 - Abgleich 0 V / 0 mA" auswählen.
10 V an den Analogeingang anlegen, z. B. mit einer Brücke von der Klemme des
Analogeingangs nach Klemme X210B.5 (Referenzausgang 10 V) des Frequenzum-
richters.
Betriebsart „2 - Abgleich 10 V / 20 mA" auswählen.
Der Abgleich des Analogeingangs ist beendet.
5.1.9
Die Zeitkonstante des Filters für den Analogsollwert ist über den Parameter
konstante
Die Zeitkonstante gibt an, über welche Zeit das Eingangssignal mittels eines Tiefpas-
ses gemittelt wird, um z. B. Störeinflüsse auszuschalten.
Der Einstellbereich umfasst in 15 Schritten einen Wertebereich zwischen 0 ms und
5000 ms.
0 - Zeitkonstante 0 ms
2 - Zeitkonstante 2 ms
4 - Zeitkonstante 4 ms
8 - Zeitkonstante 8 ms
16 - Zeitkonstante 16 ms
32 - Zeitkonstante 32 ms
64 - Zeitkonstante 64 ms
128 - Zeitkonstante 128 ms
256 - Zeitkonstante 256 ms
512 - Zeitkonstante 512 ms
1000 - Zeitkonstante 1000 ms
2000 - Zeitkonstante 2000 ms
3000 - Zeitkonstante 3000 ms
4000 - Zeitkonstante 4000 ms
5000 - Zeitkonstante 5000 ms
10/06

Abgleich

Betriebsart
Die Messungen für den Abgleich mit einem geeigneten Messinstrument
und mit der korrekten Polarität durchführen.
Anderenfalls kann es zu Fehlmessungen kommen.
Bei Nutzung einer externen Spannungsquelle für den Abgleich auf die
genaue Einstellung der Spannungswerte, bzw. der Stromwerte achten,
da diese Werte als 0 V/0 mA und 10 V/20 mA gespeichert werden.

Filterzeitkonstante

561 einstellbar.
Betriebsart
568.
Abgleich
Funktion
Normalbetrieb
Abgleich der Messung mit einem Analogsignal
von 0 V bzw. 0 mA.
Abgleich der Messung mit einem Analogsignal
von 10 V bzw. 20 mA.
Funktion
Filter deaktiviert – Analogsollwert wird ungefiltert
durchgeleitet
Filter aktiviert – Mittlung des Eingangssignals über
den eingestellten Wert der Filterzeitkonstanten
Filterzeit-
57

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vectron active cube

Inhaltsverzeichnis