Hinweis:
In dd, cc und bb wird die Komponente beschrieben, an der die betroffene Komponente falsch gesteckt ist.
Komponentenklasse und Anschlussnummer sind in F01375 beschrieben.
Der Hochlauf des Antriebssystems wird angehalten. In diesem Zustand kann die Antriebsregelung nicht freigegeben
werden.
Abhilfe:
Topologien anpassen:
- Betroffene Komponente an den richtigen Anschluss stecken (Isttopologie korrigieren).
- Projekt/Parametrierung in der Inbetriebnahme-Software anpassen (Solltopologie korrigieren).
- Topologiefehler automatisch beheben (p9904).
Hinweis:
Die Inbetriebnahme-Software bietet gegebenenfalls unter "Topologie --> Topologieansicht" eine verbesserte
Diagnose (z. B. Soll-/Ist-Vergleich).
A01389
Topologie: Motor mit DRIVE-CLiQ falsch gesteckt
Meldungsklasse:
Fehler in Parametrierung/Konfiguration/Inbetriebnahmeablauf (18)
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
KEINE
Ursache:
Beim Topologievergleich wurde in der Isttopologie ein zur Solltopologie falsch gesteckter Motor mit DRIVE-CLiQ
festgestellt.
Warnwert (r2124, hexadezimal interpretieren):
ddccbbaa hex:
dd = Anschlussnummer (%4)
cc = Komponentennummer (%3)
bb = Komponentenklasse (%2)
aa = Komponentennummer der falsch gesteckten Komponente (%1)
Hinweis:
In dd, cc und bb wird die Komponente beschrieben, an der die betroffene Komponente falsch gesteckt ist.
Komponentenklasse und Anschlussnummer sind in F01375 beschrieben.
Der Hochlauf des Antriebssystems wird angehalten. In diesem Zustand kann die Antriebsregelung nicht freigegeben
werden.
Abhilfe:
Topologien anpassen:
- Betroffene Komponente an den richtigen Anschluss stecken (Isttopologie korrigieren).
- Projekt/Parametrierung in der Inbetriebnahme-Software anpassen (Solltopologie korrigieren).
- Topologiefehler automatisch beheben (p9904).
Hinweis:
Die Inbetriebnahme-Software bietet gegebenenfalls unter "Topologie --> Topologieansicht" eine verbesserte
Diagnose (z. B. Soll-/Ist-Vergleich).
A01416
Topologie: Komponente zusätzlich gesteckt
Meldungsklasse:
Fehler in Parametrierung/Konfiguration/Inbetriebnahmeablauf (18)
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
KEINE
Ursache:
Eine nicht projektierte Komponente wurde erkannt.
Abhilfe:
Topologien anpassen:
- Entfernen der zusätzlichen Komponente in der Isttopologie.
- Laden der mit der Isttopologie übereinstimmenden Solltopologie (Inbetriebnahme-Software).
A01420
DRIVE-CLiQ-Komponente unterschiedlich
Meldungsklasse:
Fehler in Parametrierung/Konfiguration/Inbetriebnahmeablauf (18)
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
KEINE
Ursache:
Die an die DRIVE-CLiQ-Buchse angeschlossene Komponente entspricht nicht der zuvor angeschlossenen DRIVE-
CLiQ-Komponente.
Warnwert (r2124, hexadezimal interpretieren):
Nur für Siemens-interne Fehlerdiagnose.
SINAMICS G120 Control Units CU250S-2
Listenhandbuch (LH15), 04/2014, A5E33842890A AA
4 Störungen und Warnungen
4.2 Liste der Störungen und Warnungen
955