Bedienungsanleitung für die Start - Serie Inhalt Seite Allgemeine Informationen ..................... 3 1.1 Vorwort ........................3 1.2 Verwendungszweck ....................3 1.3 Anwendungsgebiet ....................3 1.4 CE-Konformität ......................4 1.5 Haftung ........................4 Sicherheitshinweise ...................... 4 2.1 Bedeutung der Symbolik ..................4 2.2 Allgemeine Sicherheitshinweise ................
Seite 4
Einstellung/Montagehinweise ..................15 6.1 Einstellung der Sitzhöhe und Sitzneigung ............15 6.2 Veränderung des Radstandes ................16 6.3 Die Lenkräder ......................17 6.4 Die Kniehebelbremse ................... 18 6.5 Einstellung der Bremskraft bei Antriebsrad mit Trommelbremse ......19 6.6 Winkelverstellung des Fußbrettes ................. 19 6.7 Höhenverstellung der Fußraste ................
Seite 9
DiemaximaleZuladungderModuleM1, M2, M3undM5beträgt125 kg. BeimModulM4beträgtdiemaximaleZuladung160 kg,beimM6, 90 kg. Gefahr! Nutzung Ihres Otto Bock Produktes als Sitz beim Transport in Behinderten- transportkraftwagen (BTW) Wenn und wann immer möglich, sollten Fahrzeuginsassen während der Fahrt in einem Behindertentransportkraftwagen (BTW) die im Fahrzeug installierten Sitze und die dazugehörigen Rückhaltesysteme nutzen.
überlegen. Gefahr! Nutzung Ihres Otto Bock Produktes als Sitz beim Transport in Behindertentransport- kraftwagen (BTW) Wenn und wann immer möglich, sollten Fahrzeuginsassen während der Fahrt in einem Behindertentransportkraftwagen (BTW) die im Fahrzeug installierten Sitze und die dazugehörigen Rückhaltesysteme nutzen. Nur so sind Insassen bei einem Unfall optimal geschützt.
9 Technische Daten Gesamtlänge (in cm) Antriebsradgröße 0x/8“ x/8“ x/8“ HintereAchs- VordereAchs- HintereAchs- VordereAchs- HintereAchs- VordereAchs- Modul position position position position position position 0,5 M,M 00,5 00,5 8,5 9,5 8,5 89,5 8,5 95,5 Gesamtbreite (in cm) Antriebsrad Antriebsrad mit Sitzbreite standard max.
10 Garantiebedingungen der Otto Bock HealthCare GmbH 1. Gegenstand der Garantie . DieseGarantiegiltfürRollstühle. . DieGarantieumfasstAnsprüchedesSanitätshauses/DienstleistersgegendieOttoBockHealthCareGmbH undberührtnichtdiegesetzlichenAnsprücheausMängelgewährleistungdesEndverbrauchersgegenüber demSanitätshausoderandererDienstleister,diedieVersorgungdesPatientenzuverantwortenhaben. 2. Umfang der Garantie . Otto Bock HealthCare garantiert unter Einhaltung der in Ziffer beschriebenen Bedingungen und unter BeachtungderAusschlüssegemäßZiffer,dassanRahmenteilenundKreuzstrebenbeimanuellenSerien- Rollstühlen und bei Rahmenteilen für Serien-Elektro-Rollstühle über die gesetzliche Gewährleistungsfrist hinausbiszuJahrennachErsteinsatzkeineKonstruktions-,Fertigungs-oderMaterialfehlerauftreten,die dieEinsatzfähigkeitdesRollstuhlswesentlichbeeinträchtigen.