Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kohler KD62V12 Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 54

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KD62V12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsstörungen
Störungen - Ursachen - Abhilfe
Störung / Fehler
Starter dreht langsam oder unregel-
mässig.
Dieselmotor startet nicht und hält
sofort an.
Dieselmotor startet schlecht.
Der Dieselmotor schaltet sich uner-
wartet selbst aus.
54
Ursache
Batteriespannung zu schwach.
Batterieanschlüsse lose oder korro-
diert.
Außentemperatur zu niedrig.
Kraftstofftank leer.
Kraftstofffilter blockiert.
Kraftstoffleitung, Vorreiniger oder
Sieb im Kraftstofftank blockiert.
Leckage des Kraftstoffsystems oder
des Filters.
Luft im Kraftstoffsystem.
Kraftstoff nicht kälteresistent.
Außentemperatur zu niedrig.
Heizflansch defekt (bei niedrigen
Temperaturen).
Leckagen oder Druck zu niedrig im
Kraftstoff-Niederdruckkreis.
Dieselmotorkompression zu niedrig.
Heizflansch defekt (bei niedrigen
Temperaturen).
Elektronikfehler.
Spannungsversorgung unterbro-
chen.
Leckagen oder Druck zu niedrig im
Kraftstoff-Niederdruckkreis.
Elektronikfehler.
© 2016 by Kohler Co. All rights reserved.
Betriebs- und Wartungsanleitung
Abhilfe
Batterie aufladen oder austauschen.
Lose Anschlüsse säubern und
festziehen.
Maßnahmen für den Winterbetrieb
durchführen.
Betanken und Kraftstoffsystem
entlüften.
Kraftstofffilter austauschen.
Reinigen und Kraftstoffsystem
entlüften.
Abdichten und entlüften.
Kraftstoffsystem entlüften.
Den Vorfilter reinigen, den Kraftstoff-
filter austauschen, Winterkraftstoff
verwenden.
Maßnahmen für den Winterbetrieb
durchführen.
Heizflansch prüfen, gegebenenfalls
austauschen.
Auf Leckagen prüfen (Sichtprüfung);
Setzen Sie sich mit KOHLER
Kundenservice in Verbindung, um
den Motor prüfen zu lassen.
Setzen Sie sich mit KOHLER
Kundenservice in Verbindung.
Heizflansch prüfen, gegebenenfalls
austauschen.
Lesen Sie den Fehlerspeicher der
Motorsteuerungseinheit aus und
setzen sich mit KOHLER Kunden-
service in Verbindung.
Setzen Sie sich mit KOHLER
Kundenservice in Verbindung.
Auf Leckagen prüfen (Sichtprüfung);
Setzen Sie sich mit KOHLER
Kundenservice in Verbindung, um
den Motor prüfen zu lassen.
Lesen Sie den Fehlerspeicher der
Motorsteuerungseinheit aus und
setzen sich mit KOHLER Kunden-
service in Verbindung.
KD62V12 33521030401_1_1 de 2016–12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis