Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung, Betrieb; Inbetriebnahme; Betriebsstoffe Einfüllen; Dieselmotor Starten - Kohler KD62V12 Betriebs- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KD62V12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.1.1 Betriebsstoffe einfüllen

3.1.2 Dieselmotor starten

KD62V12 33521030401_1_1 de 2016–12

3 Bedienung, Betrieb

3.1 Inbetriebnahme

Voraussetzungen:
q Ladeluft ist angeschlossen
q Abgasentsorgung ist gewährleistet
q Elektrische Spannungsversorgung ist bereit
q Kraftstoff- und Kühlmittelversorgung sind angeschlossen
Folgende Betriebsstoffe vor dem Dieselmotor Start einfüllen:
– Dieselmotoröl
Geeignetes Dieselmotoröl siehe Kapitel „Schmier- und Betriebsstoffe". Einfüllen
laut Anweisungen im Betriebs- und Wartungsanleitung des Dieselmotors,
Kapitel „Motorfüllstand prüfen".
– Kühlmittel und Dieselkraftstoff
Geeignete Betriebsstoffe siehe Kapitel „Schmier- und Betriebsstoffe". Einfüllen
laut Anweisungen im Betriebs- und Wartungsanleitung für die Anlage.
Nach dem Einfüllen der Betriebsstoffe folgende Tätigkeiten ausführen:
u Batterien prüfen. Siehe Anweisungen im Betriebs- und Wartungsanleitung
für die Anlage.
u Kraftstoffanlage entlüften siehe Kapitel „Kraftstoffsystem entlüften".
Voraussetzungen:
q Schmier- und Betriebstoffe Füllstände sind in Ordnung
GEFAHR
Unerwartete Bewegung der Anlage.
Schweren Verletzungen oder Tod
u Es dürfen sich keine Personen in den erreichbaren Zonen um den Dieselmotor
befinden.
u Alle Schutzeinrichtungen in Schutzposition bringen. Die Umhausung ist
geschlossen.
u Externe Anlageteile gegen unerwartete Bewegung sichern. Personen aus den
Gefahrenbereichen entfernen.
© 2016 by Kohler Co. All rights reserved.
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis