Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kühlmittelprobe Entnehmen Und Kühlmittelanalyse Durchführen - Sl120; Dieselmotoröl Und Ölfilter Wechseln - Sl101, Sl101 Bis, Sl121 - Kohler KD62V12 Betriebs- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KD62V12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung
Grundlegende Wartungsarbeiten
5.8.2 Kühlmittelprobe entnehmen und Kühlmittelanalyse
5.8.3 Dieselmotoröl und Ölfilter wechseln — SL101, SL101
84
Information
u Die Probeflasche maximal 90% auffüllen.
u Die Probenahmesonde abziehen.
u Ölentnahmeventil saubern und mittels Stopfen verriegeln.
durchführen — SL120
WARNUNG
Heißes unterdruckstehendes Kühlmittel!
Schwere bis tödliche Verletzungen.
u Motor abstellen und abkühlen lassen.
u Nachdem die Temperatur auf Berührungsniveau gesunken ist, führen Sie die
Wartungs- oder Prüfaufgaben am Motor durch.
Kühlmittelanalyse Empfehlungen
Kühlmittelproben sollten mindestens einmal alle 2 Jahren und bei jedem Kühlmit-
telwechsel und unter bestimmten Bedingungen entnommen und analysiert werden.
Abhängig von der Anwendung und den Betriebsbedingungen des Motors,sollten
die Probenahme / Analyse häufiger erfolgen.
KOHLER empfiehlt, die Kühlmittelanalyse des gebrauchten Kühlmittel nach den
Parameter im Kapitel durchzuführen
u Entnehmen Sie eine Kühlmittelprobe, wenn der Kühlmittelstand im Ausgleichs-
behälter überprüft wird. Siehe das entsprechende Kapitel in der Betriebs- und
Wartungsanleitung der Anlage. Lassen Sie eine Kühlmittelanalyse durch-
führen.
u
bis, SL121
VORSICHT
Heißes Motoröl !
Schwere Verletzungen.
u Motor abstellen und abkühlen lassen.
u Nachdem die Temperatur auf Berührungsniveau gesunken ist, führen Sie die
Wartungs- oder Prüfaufgaben am Motor durch.
Stellen Sie sicher, dass:
q Der Dieselmotor waagrecht steht.
q Der Dieselmotor abgestellt ist.
q Ein Auffangbehälter mit dem nötigen Fassungsvermögen bereit steht.
q Ölfilter mit den Dichtungen bereit stehten..
q Dieselmotoröl bereit steht. Dieselmotoröl-Menge siehe Kapitel „Füllmengen".
Schmieröl-Spezifikation siehe Kapitel „Schmier- und Betriebsstoffe".
Der Dieselmotor besitzt mehrere Auslassbohrungen für den Ablass von Schmier-
mitteln und Betriebsmitteln.
© 2016 by Kohler Co. All rights reserved.
Betriebs- und Wartungsanleitung
KD62V12 33521030401_1_1 de 2016–12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis