Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nennwerte Des Stromerzeugungsaggregats; Kontinuierliche Betriebsleistung (Cop); Hauptbetriebsleistung (Prp); Netzersatzanlage (Esp) - Kohler KD62V12 Betriebs- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KD62V12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebs- und Wartungsanleitung

5.3.1 Kontinuierliche Betriebsleistung (COP)

5.3.2 Hauptbetriebsleistung (PRP)

5.3.3 Netzersatzanlage (ESP)

5.3.4 Zeit zwischen Überholungen (TBO)
KD62V12 33521030401_1_1 de 2016–12
5.3 Nennwerte des Stromerzeugungsaggre-
gats
Stromerzeugungsaggregate, die die Anforderungen gemäß ISO 8528-1:2005
erfüllen, werden verwendet, um Strom für kontinuierliche, Spitzenlast- und
Standby- Anwendungen zu erzeugen.
Die Klassifizierungen gemäß ISO 8528-1:2005 sollen dazu beitragen, das
Verständnis zwischen Hersteller und Kunde zu verbessern.
Die maximale Leistung, die das Stromerzeugungsaggregat in der Lage ist, bei
einer unbegrenzten Anzahl von Stunden pro Jahr unter den vereinbarten Betriebs-
bedingungen mit einer konstanten elektrischen Last kontinuierlich zu liefern, wobei
die Wartungsintervalle und -arbeiten gemäß den Vorschriften des Herstellers
durchgeführt werden.
Die maximale Leistung, die ein Stromerzeugungsaggregat in der Lage ist, bei einer
unbegrenzten Anzahl von Stunden pro Jahr unter den vereinbarten Betriebsbedin-
gungen mit einer variablen elektrischen Last kontinuierlich zu liefern, wobei die
Wartungsintervalle und -arbeiten gemäß den Vorschriften des Herstellers durchge-
führt werden.
Der zulässige durchschnittliche Leistungsausgang bei 24 Stunden Betrieb sollte
nicht höher als 70 Prozent des PRP-Nennwertes sein.
Die maximale verfügbare Leistung während einer variablen Stromsequenz unter
den angegebenen Betriebsbedingungen, die ein Stromerzeugungsaggregat bei
einem Ausfall des Netzstroms oder unter Testbedingungen bis zu 500 Stunden
Betrieb pro Jahr in der Lage ist zu liefern, wobei die Wartungsintervalle und -
arbeiten gemäß den Vorschriften der Hersteller durchgeführt werden.
Der zulässige durchschnittliche Leistungsausgang bei 24 Stunden Betrieb sollte
nicht höher als 70 Prozent des ESP-Nennwertes sein.
Die Bezeichnung für die durchschnittliche Dauer bis zur Überholung von Dieselmo-
toren.
© 2016 by Kohler Co. All rights reserved.

Nennwerte des Stromerzeugungsaggregats

Wartung
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis