Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erstinbetriebnahme/Testlauf Nach Stilllegung; Erstinbetriebnahme Vorbereitung; Kraftstoffkreis Entlüften - Kohler KD62V12 Betriebs- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KD62V12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebs- und Wartungsanleitung
3.1.3 Kraftstoffkreis entlüften
KD62V12 33521030401_1_1 de 2016–12
Nach Motorstop, laut Kapitel „Wartung" und die Anweisungen bezüglich der Entsor-
gung und Umweltschutz im Kapitel „Sicherheitsanweisungen" :
u Elektrische Spannungsversorgung trennen.
u Elektronische Steuereinheit und Elektrische Spannungsversorgung Anschlüsse
ausbauen.
u Betriebstoffe entleeren.
u Kühlmittel, Schmierstoffe und Kraftstoff sammeln und entsorgen.
u Verschraubungen und Leitungen der Kühl-, Schmierstoff- und Kraftstoffkreise
ausbauen.
u Bei Zweifeln oder Fragen, bitte, wenden Sie sich an KOHLER Service und
warten Sie auf weitere Anweisungen.

Erstinbetriebnahme/Testlauf nach Stilllegung

Erstinbetriebnahme Vorbereitung

Für die Erste Inbetriebnahme, oder nach einer einer Stilllegung, folgenden Tätig-
keiten ausführen.
u Dieselmotoröl wechseln. Siehe Kapitel „Wartung".
u Ölfilter wechseln. Siehe Kapitel „Wartung".
u Sichtprüfung durchführen. Siehe Kapitel „Wartung".
u Kühlmittelstand prüfen. Siehe Kapitel „Wartung".
u Wasser und Bodensatz im Kraftstofftank ablassen. Siehe Betriebs- und
Wartungsanleitung der Anlage.
u Wasserabscheider am Kraftstoff- Vorfilter prüfen und bei Bedarf Wasser
ablassen. Siehe Betriebs- und Wartungsanleitung der Anlage.
u Starter, Alternator zur Batterieladung mittels Sichtkontrolle prüfen.
u Keilrippenriemen überprüfen, wenn nötig ersetzen. Siehe Kapitel „Wartung".
Fig. 34: Kraftstoffschema, Externes System
1
Dieselmotor Anschluss
2
Kraftstoff Luftkühler (Optional)
3
Kraftstoff Vorfilter
© 2016 by Kohler Co. All rights reserved.
Bedienung, Betrieb
4
Wasserabscheider
5
Handentlüftungspumpe
6
Kraftstofftank
Inbetriebnahme
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis